Zum Inhalt springen

Ihre weiße Wäsche beginnt zu vergilben? So bleichen Sie Ihre Wäsche mit Backpulver

Weiße Kleidung ist unverzichtbar und zeitlos und findet sich in den meisten Kleiderschränken. Sie verleiht Eleganz und Raffinesse, neigt jedoch leider dazu, mit der Zeit zu verblassen oder zu vergilben. Um dies zu vermeiden, gibt es bestimmte Lösungen. Sie fragen sich, wie Sie Ihre weiße Kleidung wieder weiß bekommen können? Sie haben von den bleichenden Eigenschaften von Backpulver gehört und möchten wissen, wie man es verwendet? Dann erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Wäsche mit Natriumhydrogencarbonat aufhellen können.

Ihre weiße Wäsche beginnt zu vergilben? So bleichen Sie Ihre Wäsche mit Backpulver
Wäsche

Was ist Backpulver?

Backpulver, auch bekannt als Natriumhydrogencarbonat, ist ein natürlicher Stoff, der im Alltag vielfältig eingesetzt werden kann. Es kann in der Küche, in Kosmetika, in der Mundhygiene und bei der Herstellung von Haushaltschemikalien verwendet werden.

Umweltfreundlich und preiswert, ist Backpulver leicht in Haushaltsgeschäften, Drogerien, Supermärkten und Apotheken zu finden. Je nach Bedarf können Sie Backpulver in Lebensmittelqualität oder Haushaltsqualität kaufen. In der Regel liegt der Preis pro Kilogramm unter 5 Euro.

Natriumhydrogencarbonat zum Handwaschen

Einige empfindliche Textilien vertragen keine Maschinenwäsche. Wenn keine chemische Reinigung erforderlich ist, können Sie empfindliche weiße Wäsche von Hand waschen. Um ihnen ihren Glanz zurückzugeben und graue oder gelbliche Flecken zu entfernen, können Sie sie in ein Bad mit Natriumbikarbonat legen.

Geben Sie dazu 180 g Natriumhydrogencarbonat in 4 Liter warmes Wasser und rühren Sie um. Lassen Sie es über Nacht einwirken, spülen Sie es dann mit klarem Wasser aus und trocknen Sie es, vorzugsweise an der frischen Luft.

Ihre weiße Wäsche beginnt zu vergilben? So bleichen Sie Ihre Wäsche mit Backpulver
Wäsche

Natriumhydrogencarbonat zum Bleichen von Wäsche in der Waschmaschine

Natriumhydrogencarbonat ist noch einfacher bei der Wäsche in der Waschmaschine anzuwenden. Wenn Sie feststellen, dass Ihre weiße Kleidung einen grauen Schimmer angenommen hat oder gelbe Flecken aufweist, können Sie vor dem Start des Waschgangs 2 Esslöffel Natriumhydrogencarbonat in die Waschmaschine geben.

Dieses Produkt kann direkt in die Trommel oder in das Waschmittelfach gegeben werden. Wenn Ihre Kleidung nach dem ersten Waschgang nicht wieder weiß geworden ist, können Sie den Vorgang gerne mehrmals wiederholen.

Bikarbonat zum Bleichen von Hemdkragen

Durch Schweiß und intensives Waschen neigen die Kragen weißer Hemden dazu, gelb oder stumpf zu werden. Bevor Sie Ihre Hemden wegwerfen und neue kaufen, sollten Sie wissen, dass es eine sehr wirksame Methode gibt, um Hemdkragen zu reinigen. Dazu müssen Sie eine Paste aus Wasser und Natriumbikarbonat herstellen und diese auf die zu reinigende Stelle auftragen.

Achtung:

Die Mischung muss dickflüssig sein.

Nach einer Einwirkzeit von mindestens 2 Stunden müssen Sie den Kragen mit einem sauberen, mit weißem Essig getränkten Tuch abreiben. Anschließend müssen Sie das Hemd nur noch in die Waschmaschine legen und einen Waschgang mit einem herkömmlichen Waschmittel starten.

Gut zu wissen:

Für noch mehr Frische und Glanz trocknen Sie Ihre Wäsche in der Sonne und an der frischen Luft.

Bleichen von vergilbter oder vergrauerter Wäsche

Ob Kleidung, Bettwäsche, Vorhänge oder Gardinen – Sie können sie mit Natriumbikarbonat bleichen. Dazu geben Sie die Wäsche einfach mit einem normalen Waschgang und Waschmittel in die Waschmaschine und fügen dann während des letzten Spülgangs 500 g Natriumbikarbonat in das Waschmittelfach hinzu.

Pflege von weißer Wäsche

Damit Ihre weiße Wäsche ihren Glanz behält, ist es wichtig, sie täglich zu pflegen. Geben Sie dazu einfach 2 Esslöffel Natriumbikarbonat zu Ihrem üblichen Waschmittel hinzu, wenn Sie die Waschmaschine mit weißer Wäsche starten. Natriumhydrogencarbonat bewahrt nicht nur die ursprüngliche Farbe, sondern hat auch weichmachende Eigenschaften.

Zusätzlicher Tipp

Auch wenn Sie nach dem ersten Waschgang bereits eine deutliche Verbesserung des Zustands Ihrer Wäsche feststellen, sollten Sie bei den folgenden Waschgängen derselben Kleidung weiterhin Backpulver hinzufügen. Außerdem sollten Sie generell immer 2 Esslöffel Natriumhydrogencarbonat zum Waschen weißer Wäsche hinzufügen.

Kurz gesagt: Um die Weiße Ihrer Wäsche wiederherzustellen oder einfach nur ein Vergilben zu verhindern, zögern Sie nicht, Backpulver zu verwenden. Dieses natürliche und sehr wirksame Produkt schont die Umwelt und Ihre Gesundheit bei minimalen Kosten.

Dieses Produkt mit bleichenden und weichmachenden Eigenschaften ist in den meisten Geschäften für weniger als 5 Euro pro Kilogramm erhältlich. Sie haben also keine Ausrede mehr, wenn Sie stumpfe Kleidung tragen.

Schlagwörter: