Deutschland ist ein Land, das nicht nur für Großstädte wie Berlin, München oder Hamburg bekannt ist. Obwohl diese Metropolen mit ihrer Energie und ihrem kulturellen Reichtum begeistern, verbirgt sich die wahre Magie in kleinen, oft noch unentdeckten Städtchen. Hier können Sie die Atmosphäre vergangener Epochen spüren, während Sie durch die engen Gassen schlendern, mittelalterliche Burgen bewundern und lokale Köstlichkeiten genießen. Wir stellen Ihnen 10 märchenhafte Städte in Deutschland vor, die jedem gefallen werden, der gerne reist und unbekannte Orte entdeckt.

1. Cochem – Königreich der Weine
Das im malerischen Moseltal gelegene Cochem ist ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Über der Stadt thront die beeindruckende Reichsburg, umgeben von weitläufigen Weinbergen. Ein Besuch in Cochem bietet nicht nur die Möglichkeit, erlesene Weine zu probieren, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die sich zwischen den Hügeln schlängelnde Mosel zu genießen.
2. Wismar – ehemalige Macht der Hanse
Wismar, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, war einst einer der wichtigsten Häfen der Hanse. Heute begeistert es mit seiner gotischen Architektur und seiner ungewöhnlichen Lage am Ufer der Wismarer Bucht. Besonders sehenswert sind der historische Wasserkunstbrunnen und das mittelalterliche Wassertor. Hier trifft Geschichte auf maritimes Klima.
3. Quedlinburg – UNESCO-Weltkulturerbe
Quedlinburg ist eine Stadt mit tausendjähriger Geschichte, deren Charme von der UNESCO gewürdigt wurde. Bei einem Spaziergang durch die gepflasterten Gassen können Sie die beeindruckende St.-Servatius-Kathedrale und das majestätische Schloss Quedlinburg bewundern. Hier verschmelzen gotische Bauwerke mit den märchenhaften Ausblicken auf das Harzgebirge.
4. Rothenburg ob der Tauber – die Stadt aus den Märchen der Brüder Grimm
Wenn Sie von einer Reise in die Welt der Märchen träumen, wird Rothenburg ob der Tauber Ihre Erwartungen erfüllen. Umgeben von mittelalterlichen Mauern, mit malerischen Häusern und gotischen Kirchen, zieht die Stadt Liebhaber von Geschichte und Fotografie an. Die jährlichen Aufführungen des berühmten „Meister Lucas” versetzen die Besucher in die Zeit alter Legenden.

5. Füssen – das Tor zu den bayerischen Schlössern
Am Fuße der Bayerischen Alpen gelegen, ist Füssen ein wahres Juwel der Region. In der Umgebung befinden sich das berühmte Schloss Neuschwanstein, das als Inspiration für das Disney-Schloss diente, sowie das Schloss Hohenschwangau mit seinen schönen Rittersälen. Füssen begeistert sowohl Architekturliebhaber als auch diejenigen, die sich nach Bergpanoramen sehnen.
6. Mittenwald – Stadt der Geigen und Berge
Mittenwald ist ein Ort, an dem sich die Tradition des Geigenbaus mit einer bezaubernden Berglandschaft verbindet. Ein Spaziergang entlang der Isar oder eine Wanderung in die Berge, um die majestätische Zugspitze – den höchsten Gipfel Deutschlands – zu sehen, sind bei jedem Besuch ein Muss. Die Stadt bezaubert mit ihren bunten Fassaden und der Gastfreundschaft ihrer Einwohner.
7. Lindau – Stadt am Bodensee
Auf der Insel Lindau gelegen, ist sie vom Wasser des Bodensees und majestätischen Bergen umgeben. Gotische Gebäude, ein historischer Leuchtturm und eine mit Blumen übersäte Uferpromenade haben Lindau zur „Stadt der Gärten” gemacht. Es ist der ideale Ort, um sich zu entspannen und den Sonnenuntergang über dem Wasser zu bewundern.
Fortsetzung des Artikels unter dem Foto
8. Görlitz – „Görlitzwood“ an der polnisch-deutschen Grenze
Görlitz ist ein einzigartiger Ort, der oft Filmteams aus aller Welt empfängt – hier wurden unter anderem die Filme „Inglourious Basterds“ und „The Grand Budapest Hotel“ gedreht. Die Stadt kann sich einer vielfältigen Architektur rühmen: von der Gotik über die Renaissance bis zum Jugendstil. Sehenswert ist die St.-Petri-Kirche mit ihrer originalen „Sonnenorgel“ und der einzigartigen filmreifen Atmosphäre dieses Ortes.
9. Bad Wimpfen
Bad Wimpfen, am Neckar gelegen, versetzt Besucher in das Mittelalter. Bei einem Spaziergang zwischen bunten Häusern und Kaiserpalästen kann man die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte spüren. Der Blaue Turm thront über der Stadt, und das ganze Jahr über finden hier Festivals statt, darunter der berühmte Weihnachtsmarkt.
10. Meissen – die Hauptstadt des Porzellans
Meissen ist ein Ort, an dem die Tradition der Porzellanherstellung mit einer reichen Geschichte verbunden ist. Im örtlichen Museum kann man die Geheimnisse dieser einzigartigen Kunst kennenlernen, und die über der Stadt thronende Burg Albrechtsburg bietet einen unvergesslichen Blick auf die Umgebung.
