Mit Hilfe von Haushaltsmitteln oder speziellen Reinigungsmitteln können Sie Ihr Badezimmer ohne großen Aufwand sauber und glänzend halten.

Zahnbelag und Kalkablagerungen sind die Ursache für weiße Flecken auf Toiletten, Fliesen und Wasserhähnen. Sie beeinträchtigen nicht nur das Aussehen des Badezimmers, sondern können auch Rohrleitungen und Wasserhähne beschädigen. Glücklicherweise gibt es einfache Möglichkeiten, sie zu entfernen und die Oberflächen wieder glänzend zu machen.
Praktische Tipps zum Entfernen von Zahnbelag und Kalkablagerungen
Laut einem Fachportal für Reinigung und Ordnung im Haushalt können diese Tipps Ihnen helfen, Ihr Badezimmer sauber zu halten und Zahnbelag und Kalkablagerungen zu entfernen.
- Essig und Backpulver: Mischen Sie eine Tasse weißen Essig mit einem Esslöffel Backpulver. Tragen Sie die Mischung auf die verkalkten Stellen auf, lassen Sie sie 30 Minuten einwirken, reiben Sie sie mit einem Schwamm ab und spülen Sie sie mit Wasser ab. Reinigt, desinfiziert und beseitigt unangenehme Gerüche.
- Zitrone mit Salz: Schneiden Sie eine Zitrone in zwei Hälften, geben Sie Salz hinzu und reiben Sie die Flecken ab. Lassen Sie das Mittel 15 Minuten einwirken und spülen Sie es dann ab.

Ideal für Wasserhähne, Glas und Trennwände.Handelsübliche Produkte: Verwenden Sie einen Entkalker. Diese Mittel wurden entwickelt, um Mineralablagerungen zu entfernen, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Verwenden Sie sie regelmäßig, damit Ihr Badezimmer glänzend bleibt.Trocknen Sie die Oberflächen: Wischen Sie nach dem Baden Fliesen, Glas und Wasserhähne mit einem Handtuch ab. So verhindern Sie Wasseransammlungen und Kalkablagerungen.Lüften Sie das Badezimmer: Öffnen Sie nach dem Duschen die Fenster oder schalten Sie den Ventilator ein. Das senkt die Luftfeuchtigkeit und verhindert Schimmel und weiße Flecken.
Weitere Tipps zur Verhinderung von Kalkablagerungen
- Installieren Sie Filter, um die Wasserhärte zu verringern.
- Reinigen Sie regelmäßig die Rohre.
- Lassen Sie kein Wasser in Waschbecken und Duschkabinen stehen.
Mit diesen einfachen Tricks bleibt Ihr Badezimmer jeden Tag sauber, frei von Kalkablagerungen und duftet angenehm.
Damit Ihr Badezimmer frei von Kalkablagerungen und Kalzium bleibt, müssen Sie nur konsequent sein: regelmäßig reinigen, gut lüften und geeignete Mittel verwenden, egal ob natürliche oder kommerzielle. Mit diesen fünf Tipps bleibt jedes Badezimmer länger glänzend und frisch.
