Der Oktober im Garten – eine Zeit, die viele von uns mit den Vorbereitungen für die Winterpause verbinden. Aber ist das richtig? Experten behaupten, dass gerade jetzt die Zeit gekommen ist, sich um die Beete zu kümmern und ihnen neues Leben einzuhauchen. Das Pflanzen im Herbst ist nicht nur eine Investition in die Schönheit des Frühlingsgartens, sondern auch eine Möglichkeit, den Pflanzen eine solide Grundlage für den bevorstehenden Winter zu bieten.

Laut dem Experten Julian Palfram schaffen warmer Boden und kühle Luft ideale Bedingungen für die Entwicklung des Wurzelsystems. Der Schlüssel zum Erfolg ist die richtige Vorbereitung des Bodens: Graben Sie ein Loch, sorgen Sie für eine gute Drainage, gießen Sie regelmäßig und mulchen Sie den Boden. Genau diese Maßnahmen ermöglichen es den Pflanzen, die Winterkälte zu überstehen und im Frühjahr in voller Pracht zu blühen.
Pflanzen, die Sie gerade jetzt pflanzen sollten
Salbei
Bunter Salbei ist eine ausgezeichnete Wahl für sonnige Beete. Unter günstigen Bedingungen kann er sogar in milden Wintern blühen und mit rosa, weißen oder violetten Blüten das Auge erfreuen. Es ist wichtig, einen windgeschützten Standort für ihn zu wählen.
Pfingstrosen
Nicht umsonst gelten sie als Königinnen der Gärten. Ihre beeindruckenden Blüten und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Bedingungen machen sie nach wie vor beliebt. Denken Sie beim Pflanzen von Pfingstrosen an lockeren, fruchtbaren Boden und platzieren Sie die Knospen nur wenige Zentimeter unter der Erdoberfläche.
Gaura
Die zarten Blüten dieser Pflanze erinnern an Schmetterlinge, was sie zu einer einzigartigen Zierde für Beete macht. Gaura blüht bis November, und eine leichte Schicht Mulch hilft ihr, die Winterkälte zu überstehen.

Verbena
Ihre zarten violetten Blüten bilden eine spektakuläre „Wolke”, die sowohl Schmetterlinge als auch Bienen anzieht. Verbena verträgt kühlere Temperaturen und behält ihre dekorativen Eigenschaften bis zum ersten Frost.
Chrysanthemen
Der Herbst ist ohne Chrysanthemen undenkbar. Diese klassischen Blumen blühen gerade jetzt und erfreuen uns mit ihrer Farbenpracht. Damit sie geeignete Bedingungen für die Überwinterung haben, sollten sie an einem sonnigen Standort gepflanzt und ihre Basis mit einer Schicht Mulch bedeckt werden.
Nicht alles zurückschneiden
Obwohl viele Gärtner die Gewohnheit haben, Pflanzen im Herbst zurückzuschneiden, sollte man bedenken, dass nicht alle Arten diese Prozedur gut vertragen. Einige sollten besser in ihrem natürlichen Zustand überwintern, damit sie im Frühjahr in voller Pracht blühen können.
