Zum Inhalt springen

Tragen Sie diese Fugenmasse auf. Sie „verbrennt“ den gesamten Schmutz innerhalb von 20 Minuten.

Verschmutzte Fugen können das Erscheinungsbild jedes Badezimmers oder jeder Küche beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es wirksame Hausmittel, um Verschmutzungen zu entfernen, ohne dass teure Reinigungsmittel verwendet werden müssen.

Die Fugen zwischen den Fliesen spielen eine wichtige Rolle beim Schutz vor Feuchtigkeit, aber aufgrund ihrer Struktur nehmen sie leicht Schmutz auf. Dadurch können unansehnliche Ablagerungen oder Schimmel entstehen. Normales Reinigen der Fliesen reicht nicht aus, daher sind spezielle Methoden erforderlich.

Zutaten, die Sie zu Hause haben

Tragen Sie diese Fugenmasse auf. Sie „verbrennt“ den gesamten Schmutz innerhalb von 20 Minuten.

 

Anstatt chemische Mittel zu verwenden, die die Fugen beschädigen können, sollten Sie einen Haushaltstrick anwenden. Dazu benötigen Sie nur zwei Zutaten, die normalerweise in jeder Küche zu finden sind: Backpulver und Wasserstoffperoxid. Mischen Sie einfach drei Esslöffel Backpulver mit einem Esslöffel Wasserstoffperoxid, um ein wirksames Reinigungsmittel zu erhalten.

Tragen Sie die entstandene Paste mit der Konsistenz eines dicken Gels auf die verschmutzten Fugen auf und lassen Sie sie 20 Minuten einwirken. Wischen Sie die Stelle anschließend mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Das Ergebnis? Die Fugen werden bereits nach der ersten Anwendung deutlich heller und sauberer.

Essig gegen Schimmel und Bakterien

Mit Wasser verdünnter Alkoholessig ist eine weitere Möglichkeit, Fugen zu reinigen. Er wirkt als natürliches Desinfektionsmittel, entfernt Fettablagerungen und verhindert die Bildung neuer Verschmutzungen. Die regelmäßige Verwendung von Essig hält die Fugen sauber und verhindert das Auftreten von Feuchtigkeit. Sie können auch Wasserstoffperoxid allein verwenden, indem Sie es direkt auf die Fugen auftragen und nach einigen Minuten abwaschen.

Schlagwörter: