Zum Inhalt springen

Ein neuer Trend in der Badezimmergestaltung bricht alle Popularitätsrekorde. Vergessen Sie Fliesen und Fugen

Noch vor kurzem schien ein Badezimmer ohne Fliesen undenkbar. Jetzt setzen Innenarchitekten jedoch auf eine völlig andere Lösung, die durch ihre Einfachheit und einzigartige Wirkung überrascht. Der neue Trend ermöglicht es, ein elegantes und äußerst strapazierfähiges Badezimmer ohne Fugen zu gestalten. Womit kann man Fliesen ersetzen?

Ein neuer Trend in der Badezimmergestaltung bricht alle Popularitätsrekorde. Vergessen Sie Fliesen und Fugen

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Badezimmer ohne Fliesen und Fugen.

  • Der Trend, auf Fliesen in Badezimmern zu verzichten, gewinnt an Popularität. Er besteht in der Verwendung von Mikrozement und Harz.
  • Beide Materialien sind wasserundurchlässig, leicht zu reinigen und ermöglichen die Schaffung einer homogenen, eleganten Oberfläche ohne Fugen.
  • Die richtige Vorbereitung des Untergrunds und die professionelle Ausführung garantieren einen lang anhaltenden Effekt und ein stilvolles, modernes Aussehen des Badezimmers.

Mikrozement und Harz – eine Revolution in modernen Badezimmern

Obwohl sich die meisten von uns lange Zeit ein Badezimmer ohne Fliesen nicht vorstellen konnten, ändert sich dies nun allmählich. Derzeit entscheiden sich immer mehr Menschen für Mikrozement und Harz anstelle von traditionellen Fliesen.

Diese beiden Materialien verändern das Aussehen des Innenraums vollständig – sie schaffen eine einheitliche, glatte Oberfläche mit modernem Charakter. Das Fehlen von Linien und Fugen lässt das Badezimmer geräumiger und aufgeräumter wirken.

Und vor allem sind sie wasserdicht, langlebig und extrem pflegeleicht. Sie müssen keine Zeit mehr mit dem Reinigen der Fugen mit einer Bürste verbringen, sondern müssen nur noch die Oberfläche abwischen, damit das Badezimmer wieder strahlt.

Beide Materialien zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Kratzer und Reinigungsmittel aus, wodurch sie ideal für den Einsatz im Laufe der Zeit sind.

Ein weiterer großer Vorteil ist ihre Vielseitigkeit. Mikrozement und Harz eignen sich nicht nur hervorragend für Böden und Wände, sondern auch für Duschbereiche, Arbeitsplatten, Regale oder Badewannenverkleidungen.

Sie sind in einer breiten Farbpalette erhältlich, von hellen Beige- und Grautönen bis hin zu tiefen Anthrazittönen, sodass sie sich leicht an den Einrichtungsstil anpassen lassen.

Ein neuer Trend in der Badezimmergestaltung bricht alle Popularitätsrekorde. Vergessen Sie Fliesen und Fugen

 

Schritt für Schritt zum Badezimmer ohne Fliesen

Die Oberfläche, auf die der Mikrozement oder das Harz aufgetragen wird, muss vollkommen eben, sauber und trocken sein. Dies ist ein wichtiger Schritt, der für eine gute Haftung und ein perfektes Endergebnis sorgt.

Mikrozement wird in einer dünnen Schicht aufgetragen, in der Regel in mehreren Schritten. Nach dem Aushärten wird das Material mit einer speziellen Imprägnierung geschützt, die vor dem Eindringen von Wasser, Verschmutzungen und Kalkablagerungen schützt.

Das Harz bildet wiederum eine homogene, wasserundurchlässige Beschichtung, die sich ideal für Duschbereiche und Orte eignet, die besonders starker Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Es eignet sich auch gut für die Veredelung von Arbeitsplatten, Fensterbänken oder Regalen und verleiht ihnen einen eleganten Glanz oder eine feine matte Oberfläche.

Es ist zu beachten, dass beide Materialien zwar sehr widerstandsfähig sind, aber eine professionelle Anwendung erfordern. Die Genauigkeit und Erfahrung des Ausführenden sind hier von entscheidender Bedeutung. Eine unsachgemäße Anwendung kann zu Rissen oder ungleichmäßiger Farbe führen.

Ein Badezimmer aus Mikrozement oder Harz besticht durch seine Schlichtheit und Eleganz. Es ist die ideale Lösung für alle, die Modernität, Ästhetik und Funktionalität in einem schätzen. Dank ihm wird das Interieur nicht nur schön, sondern auch viel praktischer im täglichen Gebrauch.

Schlagwörter: