Zum Inhalt springen

Experten haben gemahlenen Kaffee getestet. Diese preiswerte Marke hat sich als die beste erwiesen

Der beste gemahlene Kaffee. Für Millionen von Menschen ist Kaffee mehr als nur ein Getränk, er ist ein tägliches Ritual, das sie munter macht, ihre Stimmung hebt und ihre Momente der Entspannung begleitet. Aber welcher Kaffee verdient wirklich den Titel „der beste im Jahr 2025”? Experten von Stiftung Warentest haben 15 verschiedene Sorten gemahlenen Kaffees sorgfältig untersucht. Dabei wurden nicht nur Geschmack und Aroma analysiert, sondern auch Aussehen, Geruch und sogar die Benutzerfreundlichkeit der Verpackung und die Umweltverträglichkeit. Die Ergebnisse waren überraschend – unter den Gewinnern befanden sich sowohl bekannte Marken als auch preiswerte Produkte aus Discountern. Erfahren Sie, welcher Kaffee zum König des Jahres 2025 gekürt wurde.

Der beste gemahlene Kaffee. Die unangefochtene Nr. 1 nach Meinung der Experten

Experten haben gemahlenen Kaffee getestet. Diese preiswerte Marke hat sich als die beste erwiesen

Im Test von Stiftung Warentest erhielt Eduscho Filterkaffee Nr. 1 Klassisch die höchste Bewertung – „sehr gut”. Die Experten lobten seinen vollen, ausgewogenen Geschmack und sein intensives Aroma, das noch lange nach dem letzten Schluck anhält. Eduscho zeichnete sich nicht nur im sensorischen Test aus, sondern auch in den Kategorien Verpackungsfreundlichkeit, Produktreinheit und Lesbarkeit der Informationen auf dem Etikett. Dies ist ein Beweis dafür, dass Klassiker nach wie vor eine Durchschlagskraft haben – und nicht umsonst seit vielen Jahren in den Küchen präsent sind.

Starke Konkurrenten. Platz 2 und 3

Experten haben gemahlenen Kaffee getestet. Diese preiswerte Marke hat sich als die beste erwiesen

Auf dem zweiten Platz landete Bio-Kaffee „Gourmet” von Lebensbaum, der mit „gut” bewertet wurde. Dieses Angebot ist für diejenigen, die ökologischen Anbau und einen milden, natürlichen Geschmack schätzen. Dieser Kaffee stammt aus zertifizierten Plantagen, auf denen keine schädlichen Pestizide verwendet werden. In der Tasse entfaltet sich ein leicht nussiges, blumiges Aroma, das perfekt zu einem ruhigen Morgen passt.

Den dritten Platz im Test belegte dmBio Kaffee Klassik gemahlen – ebenfalls mit der Note „gut”. Es handelt sich um einen preiswerten, aber sehr hochwertigen Kaffee, der geschmacklich den teureren Premium-Marken in nichts nachsteht. Die Tester lobten ihn für seinen milden Geschmack, seine moderate Säure und das reine Aroma der Arabica-Bohnen. Ideal für alle, die klassischen, ausgewogenen Kaffee ohne Bitterkeit mögen.

Wie wurde der Kaffee getestet?

Die Experten von Stiftung Warentest führten eine sensorische Analyse mit erfahrenen Verkostern durch. Jeder Kaffee wurde nach folgenden Kriterien bewertet:

  • Aroma und Intensität des Geruchs,
  • Geschmack und Ausgewogenheit von bitteren und sauren Noten,
  • Konsistenz und Vollmundigkeit,
  • Reinheit des Geschmacks nach dem Aufbrühen
  • sowie Qualität der Verpackung und Kennzeichnung des Produkts.

Die endgültigen Bewertungen ergaben, dass jeder zweite Kaffee im Test die Note „gut” erhielt, während die übrigen mit „befriedigend” bewertet wurden.

Schlagwörter: