Der November ist der ideale Zeitpunkt, um sich um die Gesundheit Ihrer Rosen zu kümmern und ihnen ein beeindruckendes Wachstum im nächsten Jahr zu sichern. Ein Gartenexperte empfiehlt eine einfache Maßnahme, mit der Sie Ihre Rosensträucher vor der gefährlichen Blattfleckenkrankheit schützen können.
Blattfleckenkrankheit – der größte Feind der Rosen

Die Herbstmonate sind die beste Zeit, um den Garten aufzuräumen und die Pflanzen auf die harten Winterbedingungen vorzubereiten. Besondere Aufmerksamkeit sollte Rosen gewidmet werden, die häufig Opfer einer gefährlichen Pilzkrankheit werden – der Blattfleckenkrankheit.
Wie erkennt man die Blattfleckenkrankheit?
Die Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzkrankheit, deren erste Symptome bereits im Frühjahr zu erkennen sind. Auf den Blättern der Rosen erscheinen purpurrote und schwarze Flecken, und mit der Zeit vergilben alle Blätter und fallen ab. Auch auf jungen Trieben können schwarze Flecken auftreten. Befallene Rosen können fast alle Blätter verlieren, was ihren Zustand erheblich schwächt.
Eine einfache Maßnahme – das Rezept für gesunde Rosen
Es reicht aus, das befallene Blatt abzuschneiden und sofort zu entsorgen. Ja, die Rosen sehen dann vielleicht vorübergehend weniger schön aus, aber im nächsten Jahr werden sie sich mit wunderschönen Blüten bei Ihnen bedanken. Der Experte betont, dass das regelmäßige Entfernen befallener Blätter und die Pflege der Umgebung der Sträucher die Grundlage für eine wirksame Bekämpfung der Krankheit sind.
Zusätzliche Tipps für Gärtner
Die Royal Horticultural Society empfiehlt, im Herbst abgefallene Blätter zu sammeln und zu vernichten sowie diejenigen zu entfernen, die im Winter an den Sträuchern verbleiben. Die Horticultural Society warnt auch vor der Verwendung von Fungiziden, die sich negativ auf die biologische Vielfalt und die Gesundheit des Bodens auswirken können. Stattdessen sollte man auf gute Gartenpraktiken setzen, wie z. B. die Vorbeugung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut sowie die Pflege der natürlichen Feinde von Krankheitserregern.
