Erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser Kombination und wie Sie sie zu Hause am effektivsten einsetzen können.

Haushaltskniffe werden im Alltag immer häufiger angewendet. In diesem Zusammenhang gibt es einen wenig bekannten, aber recht wirksamen Trick, der darin besteht, Natriumhydrogencarbonat und weiße Seife zu mischen. Zusammen helfen sie dabei, das Haus in Ordnung zu bringen, ohne unnötige Kosten zu verursachen.
Einerseits ist Natriumbikarbonat als mildes Scheuermittel bekannt, da es hilft, hartnäckigen Schmutz zu entfernen und Gerüche zu neutralisieren. Andererseits löst weiße Seife Fett auf und reinigt.
Wozu dient diese Mischung?
Diese Mischung hat viele Verwendungsmöglichkeiten und eignet sich ideal für die tägliche Reinigung. Sie kann verwendet werden, um Schmutz von Fußböden und Fliesen zu entfernen und ihnen einen makellosen Glanz zu verleihen. Auch im Badezimmer, da sie hilft, Kalkablagerungen, Seifenreste und Feuchtigkeitsflecken zu entfernen.
Diese Mischung hat verschiedene Verwendungsmöglichkeiten im Haushalt.

Außerdem kann sie in der Küche verwendet werden, um Fett von Herden, Arbeitsplatten und Stahlspülbecken zu entfernen.
Was schließlich Kleidung betrifft, so bleicht sie, beseitigt Gerüche und macht Stoffe weich.
Wie man die Mischung aus Backpulver und weißer Seife zubereitet und verwendet
Zutaten:
- 2 Esslöffel Natriumbikarbonat
- 1 Esslöffel geriebene weiße Seife (oder Flüssigseife)
- ½ Tasse warmes Wasser
Anwendung je nach Verwendungszweck:
- Fußböden oder Fliesen: Die Mischung in einem Eimer mit heißem Wasser auflösen, mit einem Lappen oder Mopp abwischen und mit klarem Wasser abspülen.
- Küche: Tragen Sie die Mischung mit einem Schwamm auf die Oberfläche auf, lassen Sie sie 5 Minuten einwirken und spülen Sie sie ab.
- Badezimmer: Verwenden Sie einen Schwamm oder eine Bürste, um Waschbecken, Dusche oder Toilette zu schrubben, und spülen Sie gut nach.
- Kleidung: Geben Sie einen Esslöffel der Mischung in die Wäsche, um Gerüche zu entfernen und zu bleichen.
- Polster oder Teppiche: Tragen Sie die Mischung auf den Fleck auf, reiben Sie ihn vorsichtig ein und entfernen Sie ihn mit einem feuchten Tuch.
Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl es sich um eine sichere Methode handelt, ist es wichtig zu beachten, dass sie nicht auf Aluminium oder ungeschütztem Holz angewendet werden darf. Außerdem wird empfohlen, sie vor der Anwendung an einer kleinen Stelle zu testen. Es ist sehr wichtig, die Oberfläche gut abzuwischen, um alle Seifenreste zu entfernen.
