Dieser Waschgang ist in der Regel aggressiver für die Kleidung und kann deren Lebensdauer beeinträchtigen

Wir leben in einem Wirbelwind von Ereignissen, in dem es wichtig ist, die Zeit optimal zu nutzen, um alles zu schaffen. Dazu gehört auch die Verwendung von Schnellprogrammen in der Waschmaschine oder im Geschirrspüler. Das Ziel? Dass unsere Kleidung schnell gewaschen wird und wir sie sofort aufhängen können, bevor wir zur nächsten Aufgabe übergehen. Das ist jedoch ein Fehler.
Tatsache ist, dass Schnellprogramme in der Waschmaschine nicht immer die beste Wahl sind. Tatsächlich können sie auf lange Sicht sowohl für unsere Lieblingskleidung als auch für unsere Haushaltsgeräte ein Problem darstellen, ganz zu schweigen davon, dass sie keine Einsparungen bringen, sondern eher das Gegenteil bewirken.

Zunächst einmal muss man die Qualität der Wäsche im Schnellprogramm berücksichtigen. In der Regel handelt es sich um kurze Zyklen mit einer Dauer von etwa einer halben Stunde, sodass sie für stark verschmutzte Kleidung nicht sehr effektiv sind. Waschmittel und Wasser dringen nicht tief genug in das Gewebe ein, sodass tiefsitzende Flecken oder hartnäckiger Schmutz möglicherweise nicht richtig entfernt werden. Außerdem können aufgrund des schnelleren Spülvorgangs Rückstände des Waschmittels zurückbleiben.
Darüber hinaus muss der Verschleiß der Kleidung berücksichtigt werden. Schnellprogramme sind aggressiver gegenüber der Kleidung, da der Schleudergang stärker ist. Andernfalls bleibt die Kleidung feuchter, was sich ebenfalls auf ihre Lebensdauer auswirkt. Schnellwaschgänge sind also ein natürlicher Feind und sollten vermieden werden, wenn wir möchten, dass die Textilien länger halten.
Schließlich ist anzumerken, dass Schnellwaschgänge auch für die Waschmaschine selbst ungünstig sind, da sie das Haushaltsgerät einem beschleunigten Verschleiß aussetzen. Die Waschmaschine arbeitet mit höherer Intensität, um Zeit zu sparen, wodurch ihre Lebensdauer verkürzt wird.
Sie bringen keine Einsparungen
Schnelle Waschgänge sparen Zeit (obwohl dies, wie wir bereits gesehen haben, teuer werden kann), aber kein Geld. Das Haushaltsgerät wäscht, spült und schleudert mit voller Geschwindigkeit, was zu einer Auslastung mit maximaler Leistung und damit zu einem höheren Energieverbrauch führt.
Somit haben Schnellprogramme der Waschmaschine wenige Vorteile und viele Nachteile, insbesondere auf lange Sicht, da sie zu einem höheren Verschleiß der Haushaltsgeräte, einem höheren Verschleiß unserer Kleidung und einem höheren Energieverbrauch führen.
