Zum Inhalt springen

Es ist kein Kohlsalat mehr. Diese Vitaminbombe hat meine Küche erobert und verschwindet innerhalb einer Minute vom Tisch.

Im Herbst verwende ich häufiger Wurzelgemüse. Besonders mag ich gesunde weiße Knollen, mit denen ich Kohl in Salaten ersetze. Das Gericht ist leicht, aromatisch und knackig, sodass man es sofort essen möchte.

Es ist kein Kohlsalat mehr. Diese Vitaminbombe hat meine Küche erobert und verschwindet innerhalb einer Minute vom Tisch.
Kohlsalat

Dieses Gemüse ist leider nicht sehr beliebt, was schade ist. Weißer Rettich ist zarter als schwarzer und eignet sich daher als vielseitige Zutat für Salate. Sein frischer, leicht süßlicher und scharfer Geschmack sowie sein knackiges, saftiges Fruchtfleisch passen hervorragend zu Karotten und Gurken. Diese Beilage zum Mittagessen ist kalorienarm und reich an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen.

Wie bereitet man einen Salat aus weißem Rettich und Karotten zu?

Ich reibe den Rettich und die Karotten auf einer groben Reibe, obwohl man sie auch in dünne Streifen schneiden oder auf einer Reibe reiben kann. Ich füge die Gurke mit Schale und das Dressing hinzu, das ich aus in Öl gerösteten Gewürzen zubereite. Neben Senf verwende ich Kreuzkümmel, der besonders gut zu dieser Kombination passt.

Die Gewürze können durch Fenchel, Bockshornkleesamen oder Curryblätter ersetzt werden. Dem Salat sollte man einen Teelöffel gehackten grünen Chili, frisch oder eingelegt, hinzufügen und alles mit Koriander oder Petersilie bestreuen.

Es ist kein Kohlsalat mehr. Diese Vitaminbombe hat meine Küche erobert und verschwindet innerhalb einer Minute vom Tisch.

Rezept: Salat aus weißem Rettich mit Karotten und Gurken

Knackige und aromatische Mischung aus frischem Gemüse

  • Kategorie – Beilage
Küche – Asiatisch
Zubereitungszeit – 12 Min.
Kochzeit – 3 Min.
Anzahl der Portionen: 4
Kaloriengehalt: 149 pro Portion

Zutaten

  • 1 weißer Rettich (ca. 220 g)
  • 3 mittelgroße Karotten
  • 1 grüne Gurke
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1/3 Teelöffel Senf
  • 4 Esslöffel Zitronensaft
  • 4 Esslöffel weißer Sesam (nach Belieben)
  • 2 Teelöffel Honig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Zutaten vorbereiten. Öl erhitzen, Kreuzkümmel und Senf hinzufügen und, sobald diese zu springen beginnen, Sesam hinzufügen, falls verwendet. Sobald die Körner in der Pfanne zu springen beginnen, den Inhalt in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Rüben und Karotten schälen und auf einer groben Reibe reiben. Die Gurke mit Schale in Würfel schneiden.
  2. Salat mischen .Gemüse mischen, mit Öl, Gewürzen, Zitronensaft und Honig beträufeln. Salat mischen, dann Salz und Pfeffer hinzufügen.

Warum sollte man weiße Rettich essen?

Dieses Gemüse, auch bekannt als Daikon oder japanischer Rettich, hilft, den Gehalt wichtiger Verbindungen im Körper wieder aufzufüllen. Obwohl eine 100-Gramm-Portion nur 14 Kalorien enthält, ist sie reich an Vitamin C. Die angegebene Menge deckt 1/4 des Tagesbedarfs an diesem Nährstoff.

Darüber hinaus enthält weißer Rettich auch eine gewisse Menge an Folsäure und anderen B-Vitaminen sowie Kalium, Magnesium und Eisen.

Am meisten enthält sie jedoch Kupfer. Dieses Element ist Bestandteil vieler Enzyme im Körper und sorgt für wichtige Prozesse, darunter die Blutbildung, die mit dem Immunsystem, der Gesundheit der Knochen, des Nervensystems und der Schilddrüse zusammenhängen.

Die darin enthaltenen Antioxidantien bekämpfen freie Radikale, reduzieren Entzündungen und wirken krebshemmend. Es handelt sich um dieselben Substanzen, die auch für die positiven Eigenschaften von Kohl und Keils verantwortlich sind. Es handelt sich um eine Pflanzenfamilie, die einen ähnlichen Geschmack und eine ähnliche Wirkung aufweist.

Schlagwörter: