Dieses Gericht, das nach asiatischer Tradition zubereitet wird, jedoch mediterrane Zutaten verwendet, zeichnet sich durch seine Zartheit und Saftigkeit aus.

Der unwiderstehliche Duft von frisch zubereitetem Lachs weckt die Sinne und verspricht einen intensiven Geschmack. Gebackener Lachs mit Sojasauce kombiniert die Zartheit und Saftigkeit des Fisches mit dem charakteristischen Umami-Geschmack der Sojasauce und schafft so ein Gericht, das die Geschmacksknospen sowohl im Alltag als auch bei festlichen Anlässen erobert.
Dieses Gericht ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die internationale Küche Klassiker immer wieder neu interpretiert. Gebackener Lachs mit Sojasauce ist von asiatischen Traditionen inspiriert, behält aber mediterrane Zutaten wie Lauch und Sesam bei. Er passt perfekt zu trockenen Weißweinen oder leichten Biersorten und wird normalerweise mit weißem Reis oder gedünstetem Gemüse serviert, wodurch die Reinheit der Aromen und Texturen unterstrichen wird.
Rezept für gebackenen Lachs mit Sojasauce
Das Rezept unterstreicht den natürlichen Geschmack des Lachses mit Sojasauce, zartem Lauch und einer Prise geröstetem Sesam. Die Filets werden sanft in einer aromatischen Sauce gegart und erhalten so eine saftige Textur. Der letzte Schliff in Form von Sesam sorgt für einen knusprigen Kontrast und eine geröstete Note, die den Geschmack perfekt ergänzt.
Es ist ein einfaches, aber elegantes Gericht, das sich sowohl für Kochanfänger als auch für diejenigen eignet, die nach neuen Möglichkeiten suchen, diesen fettreichen Fisch zu genießen, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist.

Zubereitungszeit
- Vorbereitung: 10 Minuten
- Zubereitung: 8 Minuten
- Insgesamt: 18 Minuten
Zutaten
- 800 g frisches Lachsfilet
- 1 große Lauchstange
- 20 g Butter
- 4 Esslöffel Weizenmehl
- 2 ½ Esslöffel Sojasauce
- 2 dl Fischbrühe
- Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Sesam
Zubereitung von gebackenem Lachs mit Sojasauce, Schritt für Schritt
Gebackener Lachs mit Sojasauce
- Das Lachsfilet waschen und trocknen. Beiseite stellen.
- Den Lauch putzen und in sehr dünne Ringe schneiden.
- Butter in einer Pfanne bei schwacher Hitze erhitzen und den Lauch 3 Minuten lang anbraten.
- Fischbrühe hinzufügen und weitere 2 Minuten kochen lassen.
- Sojasauce hinzufügen und gut umrühren, damit sich die Aromen vermischen.
- Die Lachsfilets leicht salzen und pfeffern. Von allen Seiten in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln.
- Die Lachsfilets in die Pfanne mit der Sauce geben und auf jeder Seite 2-3 Minuten braten, dabei darauf achten, dass sie nicht zu lange braten, damit sie saftig bleiben.
- Servieren Sie die Filets auf separaten Tellern, gießen Sie die Sauce darüber und bestreuen Sie sie vor dem Servieren mit geröstetem Sesam.
- Wichtiger Tipp: Braten Sie den Lachs nicht zu lange, damit er saftig bleibt.
Für wie viele Portionen ist dieses Rezept ausgelegt?
Für 4 Portionen.
Das könnte Sie interessieren: Weder gebraten noch gebacken: Wie man Auberginen zubereitet, damit sie so lecker wie möglich sind
Wie hoch ist der Nährwert jeder Portion dieses Rezepts?
- Energie: ca. 350 kcal
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 8 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Salz: hängt von der verwendeten Sojasauce ab
Es ist zu beachten, dass es sich hierbei um ungefähre Angaben handelt und die genauen Nährwerte von den konkret verwendeten Zutaten und der Menge pro Portion abhängen.
Wie lange kann dieses Gericht aufbewahrt werden?
Gebackener Lachs mit Sojasauce kann in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, ihn bei niedriger Leistung in der Mikrowelle oder im Dampfgarer zu erwärmen, damit der Fisch nicht trocken wird.
