Zum Inhalt springen

Wirkt besser als saure Marmelade. Ideal für die Leber und überlastete Nieren.

Wir begegnen ihm in Parks oder Gärten und bewundern seine interessante und originelle Form. Dabei hat der Berberis, von dem hier die Rede ist, viel mehr zu bieten, als wir auf den ersten Blick vermuten. Vor allem schätzen wir seine Früchte, die man problemlos in getrockneter Form finden kann, viel zu selten. Obwohl sie ähnlich wie saure Marmelade schmecken, lohnt es sich, sich für sie zu interessieren: Sie unterstützen die Funktion von Leber und Herz, aber das ist nur ein Teil dessen, was getrockneter Berberitze unserem Körper bietet.

Wirkt besser als saure Marmelade. Ideal für die Leber und überlastete Nieren.

Getrockneter Berberitze ist in Deutschland nicht besonders beliebt, was schade ist, denn er hat viele Vorteile.

Wozu braucht man Berberitze? Sie ist nicht nur im Garten nützlich

Berberitze wird meist mit einem Zierstrauch in Verbindung gebracht, und das ist auch eine der zutreffendsten Vermutungen. Es stellt sich heraus, dass der Strauch Früchte trägt, die jedoch nicht immer von Interesse sind. Völlig zu Unrecht! Die Früchte des Berberitzenstrauchs sind sehr wertvoll und im Ausland einfach beliebt: sowohl getrocknet als auch frisch. Getrocknete Berberitzen sind zwar sehr sauer und haben den Spitznamen „orientalische Zitrone” erhalten, aber ihre Struktur erinnert an Gummibonbons.

Getrockneter Berberitze erinnert manche an Cranberrys, ist jedoch etwas saurer und, um das Gleichgewicht auszugleichen, sehr erfrischend. In arabischen Ländern ersetzen die Früchte Rosinen: Sie werden lokalen Süßigkeiten hinzugefügt, eignen sich jedoch auch ideal für herzhafte Gerichte. In vielen Ländern Asiens sind sie eine ausgezeichnete und sehr beliebte Beilage zu Reis und Reisgerichten.

Wirkt besser als saure Marmelade. Ideal für die Leber und überlastete Nieren.

Was steckt in Berberitzen? Sie enthalten unzählige nützliche Substanzen

Berberitzen werden nicht nur in der Küche verwendet, sondern finden auch in der Volksmedizin breite Anwendung. Das liegt daran, dass er reichhaltige Inhaltsstoffe enthält und seine Zugabe die Körperfunktionen verbessern kann. Was steckt in Berberitzen? Sie sind unter anderem eine Quelle für organische Säuren (Apfel-, Wein-, Bernsteinsäure, Zitronensäure), Anthocyane, Polyphenole, Gerbstoffe und Alkaloide.

Diese Zusammensetzung macht die Früchte des Berberisstrauchs sehr nützlich für den Körper. Vor allem haben sie eine antibakterielle und antivirale Wirkung, was bei der Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege hilft, aber nicht nur. Berberitze hilft hervorragend bei unangenehmen Erscheinungen im Mundraum wie Soor, Aphten und anderen Entzündungen, beispielsweise des Zahnfleisches. Dank ihrer antibakteriellen Wirkung kann Berberitze zu den sogenannten natürlichen Antibiotika gezählt werden.

Was kann man noch über Berberitze sagen? Die Wirkstoffe gehören zu den Antioxidantien,die nicht nur bei der Bekämpfung von Zivilisationskrankheiten helfen, sondern auch die Anzahl der freien Radikale reduzieren können, die insbesondere für eine schnellere Alterung der Körperzellen verantwortlich sind. Darüber hinaus tragen die Wirkstoffe in Berberitze auch zu einer effektiveren Ausscheidung von Giftstoffen bei, was wiederum die Leber und die Nieren entlastet.

Was findet man noch in Berberitze?

Getrocknete Berberitze enthält noch einige weitere wertvolle Inhaltsstoffe, die für alle interessant sein dürften, die sich um ihre Gesundheit kümmern. Die kleinen Früchte sind eine Quelle für Vitamin C, das vor allem im Zusammenhang mit dem Immunsystem bekannt ist, aber man sollte nicht vergessen, dass es noch viel mehr Vorteile hat. Vor allem hilft es, die Venen und andere Blutgefäße in einem ausgezeichneten Zustand zu halten, was zu einer Normalisierung des Blutdrucks und einer effizienteren Arbeit des Herzens führt. Vergessen Sie auch nicht, dass Vitamin C für ein jugendliches Aussehen der Haut sorgt, da es die Kollagensynthese unterstützt, wodurch weniger Falten entstehen.

Berberitze enthält auch Vitamin A, das ebenfalls bei Hautkrankheiten hilfreich ist: Diese Substanz hilft bei Entzündungen und fördert die Wundheilung. Denken Sie daran, dass Vitamin A auch für die Augen nützlich ist. Vergessen Sie nicht, dass Berberitze auch das sogenannte Jugendvitamin enthält, nämlich Vitamin E, das zur Verbesserung des Hautzustands und zur Glättung von Falten beiträgt.

Wie isst man Berberitze? Seien Sie nicht zu sparsam!

Wir wissen bereits, dass getrocknete Berberitze ein gesundes Produkt ist, daher spricht nichts dagegen, sie in unseren Speiseplan aufzunehmen. Allerdings mag nicht jeder seinen Geschmack, und nicht jeder weiß, wie man ihn geschickt in seinen Gerichten kombiniert. Deshalb spricht nichts dagegen, ihn als Snack zu essen oder wenn man Lust auf etwas Süßes hat.

Wenn wir keine Angst vor kulinarischen Experimenten haben, können wir getrockneten Berberitzenstrauch in Salate, Desserts, Cocktails oder Backwaren geben. Aus den Früchten kann man einen Aufguss zubereiten: Ein Teelöffel getrockneter Berberitze reicht aus, um mit einem Glas heißem Wasser aufgegossen und als wärmender und heilender Aufguss getrunken zu werden.

Achtung: Mit Berberitze sollte man es nicht übertreiben. Wenn wir getrocknete Früchte als Nahrungsergänzungsmittel verwenden möchten, sollten wir uns an eine Dosis von zwei Esslöffeln pro Tag halten. Obwohl getrockneter Berberis gesundheitsfördernd ist, kann er nicht von jedem konsumiert werden. Vor allem schwangere Frauen und Menschen, die regelmäßig Medikamente einnehmen, sollten ihn meiden, da die Wirkstoffe mit den Medikamenten interagieren können.

Schlagwörter: