Zum Inhalt springen

Vergessen Sie das Reinigen des Backofens. So entfernen Sie mühelos Schmutz

Der Backofen muss regelmäßig gereinigt werden, damit unsere Speisen unter den richtigen Bedingungen zubereitet werden und das Gerät in gutem Zustand bleibt. Um Fett und andere hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen, müssen Sie nicht unbedingt spezielle Reinigungsmittel im Laden kaufen. Zwei Produkte aus unserer Küche reichen völlig aus. Erfahren Sie, womit Sie Ihren Backofen reinigen können.

Vergessen Sie das Reinigen des Backofens. So entfernen Sie mühelos Schmutz
Backofens

Das Reinigen des Backofens verbinden wir mit mühsamer und zeitaufwändiger Arbeit. Das muss jedoch nicht unbedingt so sein. Es reicht aus, einen Hausmittel zu verwenden, mit dem wir Schmutz schnell und ohne großen Aufwand entfernen können. Wir verraten Ihnen, womit Sie Ihren Backofen reinigen können, damit er wieder wie neu aussieht.

Muss Ihr Backofen gereinigt werden? Verwenden Sie diese beiden Produkte aus Ihrer Küche

Vergessen Sie das Reinigen des Backofens. So entfernen Sie mühelos Schmutz

Um verkrustetes Fett im Backofen und allgemeinen Schmutz zu entfernen, sollten Sie ein bestimmtes Duo aus Ihrer Küche verwenden. Mit diesem einfachen Hausmittel lassen sich Verschmutzungen schnell entfernen. Schneiden Sie einfach eine Zitrone in zwei Hälften und tauchen Sie das Fruchtfleisch in grobes Salz. Wischen Sie damit das Ofenglas ab, insbesondere dort, wo die Fettschicht am dicksten ist.

Das Salz wirkt wie ein sanftes Peeling, entfernt Verschmutzungen und zerkratzt das Glas nicht. Die in der Frucht enthaltene Zitronensäure löst das Fett wirksam auf und macht es weich. Außerdem hilft die Zitrone dabei, unangenehme Gerüche zu entfernen, die beim Backen entstehen.

Wir müssen jedoch daran denken, dass dieser Vorgang bei vollständig abgekühltem Backofen durchgeführt werden muss, damit sich das Salz nicht zu schnell auflöst und die Zitrone nicht verdunstet. Die aufgetragene und verriebene Mischung sollte 3 Minuten einwirken, damit die Zitronensäure besser wirken kann. Erst nach einiger Zeit kann der Backofen mit einem feuchten Tuch und anschließend mit einem trockenen Tuch abgewischt werden, um Streifen zu entfernen. Bei älteren Verschmutzungen sollte die Zitronen-Salz-Schicht länger einwirken.

Wie kann man noch Verschmutzungen aus dem Backofen entfernen? Diese Hausmittel sind ebenfalls günstig und wirksam

Es gibt noch andere Methoden, mit denen wir unseren Backofen ohne den Einsatz von Chemikalien, sondern nur mit Hilfe von Produkten aus der Küche leicht reinigen können. Eine gute Idee ist die Verwendung von Backpulver und Wasser.

Mischen Sie einfach diese beiden Zutaten zu einer dicken Paste und tragen Sie diese auf das Glas auf. Lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken und wischen Sie sie dann mit einem Tuch ab. Mit dieser einfachen Methode lassen sich angebackene Rückstände und eingetrocknetes Fett schnell entfernen.

Manche entscheiden sich auch für die Verwendung von Essig. Dieser wird in eine Sprühflasche gefüllt und dann auf das Ofenglas gesprüht. Lassen Sie ihn eine Weile einwirken und wischen Sie ihn dann mit einem Papiertuch ab. Mit dieser Methode werden Verschmutzungen entfernt und unser Gerät erhält zusätzlich seinen Glanz zurück.

Schlagwörter: