Zum Inhalt springen

Heizkörper funktionieren besser und geben mehr Wärme ab, wenn Sie einen häufig verwendeten Gegenstand aus dem Schlafzimmer darauf legen

Wenn Sie möchten, dass Ihre Heizkörper in dieser kalten Jahreszeit mehr Wärme abgeben, müssen Sie eine einfache Aufgabe erledigen – und das ist nicht das Entlüften des Heizkörpers.

Heizkörper funktionieren besser und geben mehr Wärme ab, wenn Sie einen häufig verwendeten Gegenstand aus dem Schlafzimmer darauf legen
Heizkörper

Heizungstipps: So reinigen Sie Ihren Heizkörper

Wenn die Temperaturen sinken, ist es sehr wichtig, dass Ihre Heizungsanlage einwandfrei funktioniert. Wenn es in Ihrem Haus nicht warm genug ist, müssen Sie möglicherweise Ihre Heizkörper gründlich reinigen.

Radiatoren sammeln während des Betriebs häufig Schmutz an. Warme Luft steigt nach oben und kalte Luft sinkt nach unten, und diese ständige Bewegung zieht alle Staubpartikel im Raum zum Heizkörper. Dieser Schmutz haftet dann an der erwärmten Oberfläche und ist schwer zu entfernen, wenn die Heizkörper nicht mindestens einmal im Monat gereinigt werden.

Sie sagten: „Sie können einen Föhn verwenden, um Staub aus dem Inneren und von der Rückseite des Heizkörpers zu entfernen. Dies ist auch bei Säulenheizkörpern hilfreich. Der Föhn bläst den Staub in die Luft oder auf den Boden, halten Sie also einen Staubsauger bereit.“

Die Verwendung eines Föhns am Heizkörper ist eine der effektivsten Methoden, um Partikel zu entfernen, die zwischen den Lamellen oder an anderen schwer zugänglichen Stellen festsitzen. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie beim Arbeiten mit dem Föhn am Heizkörper nicht die Heißstufe verwenden, da dies dazu führen kann, dass Staub in die Luft gelangt und sich im Raum verteilt, wodurch noch mehr Schmutz entsteht, der sich höchstwahrscheinlich wieder auf dem Heizkörper absetzt.

Heizkörper funktionieren besser und geben mehr Wärme ab, wenn Sie einen häufig verwendeten Gegenstand aus dem Schlafzimmer darauf legen
Heizkörper

Wie verwendet man einen Föhn zur Reinigung eines Heizkörpers?

Sie benötigen:

  • Föhn
  • Staubsauger
  • Lange Reinigungsbürste (z. B. Staubtuch)
  • Eimer mit Seifenwasser (warmes Wasser und Reinigungsmittel)
  • Altes Handtuch oder Bettlaken
  • Schwamm und Lappen

Stellen Sie zunächst sicher, dass die Heizung ausgeschaltet ist. Wischen Sie dann die Oberfläche des Heizkörpers mit einem feuchten Schwamm ab und saugen Sie unter dem Heizkörper, um den gesamten Staub von der Außenseite zu entfernen.

Legen Sie dann ein Handtuch unter den Heizkörper. Nehmen Sie einen Lappen und versuchen Sie, die Rückseite des Heizkörpers so gut wie möglich zu reinigen, ohne die Vertiefungen zu vergessen. Versuchen Sie auch, zwischen die Säulen zu gelangen, um den Staub zu entfernen.

Stellen Sie den Föhn auf Kalt- oder Niedrigstufe und blasen Sie den restlichen Staub von der Rückseite des Heizkörpers weg. Richten Sie den Föhn auf die oberen Lüftungsöffnungen, um den Staub nach unten zu blasen, sodass er auf das Handtuch fällt.

Wischen Sie den Heizkörper abschließend ab. Geben Sie etwas Reinigungsmittel in einen Eimer mit Wasser und reinigen Sie die Oberfläche des Heizkörpers.

Vergessen Sie nicht, auch die umliegenden Wände zu reinigen, da sich dort ebenfalls Staub ansammeln kann.

Trocknen Sie den Heizkörper mit einem Tuch ab und vergewissern Sie sich, dass er vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder einschalten, um Rostbildung zu vermeiden.

Jetzt ist Ihr Heizkörper gründlich gereinigt und Ihr Zuhause wird viel schneller warm.

Schlagwörter: