Zum Inhalt springen

Füllen Sie das Spülbecken, gießen Sie Wasser hinein und verschließen Sie den Abfluss mit einem Tuch. Reinigen Sie das Spülbecken innerhalb von 10 Minuten. Das Wasser wird in Sekundenschnelle abfließen. So reinigen Sie einen verstopften Abfluss

Wie geht man mit einem verstopften Waschbecken um? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abfluss in der Küche zu reinigen. Wenn das Problem jedoch das Geschirrspülen ernsthaft behindert, sollten Sie diese Hausmittel gegen verstopfte Waschbecken ausprobieren. Es reicht aus.

Füllen Sie das Spülbecken, gießen Sie Wasser hinein und verschließen Sie den Abfluss mit einem Tuch. Reinigen Sie das Spülbecken innerhalb von 10 Minuten. Das Wasser wird in Sekundenschnelle abfließen. So reinigen Sie einen verstopften Abfluss
Spülbecken
  • Ein verstopftes Waschbecken ist ein Problem, das schnell und effektiv ohne den Einsatz starker Chemikalien gelöst werden kann.
  • Mit Spülmittel, Backpulver und Essig lassen sich die Rohre in wenigen Minuten reinigen.
  • Nach der Anwendung dieser Zutaten und dem Verschließen des Abflusses entfernt heißes Wasser alle Ablagerungen und stellt den freien Durchfluss wieder her.
  • Möchten Sie die genauen Mengenverhältnisse erfahren und wissen, wie Sie zukünftige Verstopfungen verhindern können? Klicken Sie hier und sehen Sie selbst!

2,5 Tassen und ein Lappen reichen aus, um das Waschbecken zu reinigen. Das Wasser fließt in Sekundenschnelle ab

Füllen Sie das Spülbecken, gießen Sie Wasser hinein und verschließen Sie den Abfluss mit einem Tuch. Reinigen Sie das Spülbecken innerhalb von 10 Minuten. Das Wasser wird in Sekundenschnelle abfließen. So reinigen Sie einen verstopften Abfluss
Spülbecken

Ein verstopftes Waschbecken im Haus kann die Nerven strapazieren. Natürlich gibt es mehrere Möglichkeiten, das Waschbecken zu reinigen – Sie können ein starkes Rohrreinigungsmittel verwenden oder einfach einen Klempner rufen. Manchmal behindert ein verstopftes Waschbecken die täglichen Verrichtungen sehr, sodass sofort Maßnahmen ergriffen werden müssen. Wenn Sie feststellen, dass das Wasser immer langsamer abfließt, führen Sie diese Prozedur zur Rohrreinigung ohne starke Chemikalien durch. Tatsächlich reichen 2,5 Gläser dieser umweltfreundlichen Zutaten aus, um das Waschbecken in wenigen Minuten zu reinigen. Gießen Sie zunächst einen Esslöffel Spülmittel in den Abfluss, fügen Sie ein halbes Glas Backpulver hinzu und gießen Sie zwei Gläser Essig hinzu. Decken Sie den Abfluss anschließend schnell mit einem Küchentuch ab. Nach etwa 5 Minuten gießen Sie 2 Liter heißes Wasser in das Waschbecken, und die Rohre sind wieder sauber. Auf diese Weise entfernen Sie alle Ablagerungen aus den Rohren und reinigen so das Waschbecken.

Hausmittel zur Reinigung eines verstopften Waschbeckens

Die Verwendung von Hausmitteln zur Beseitigung von Verstopfungen im Waschbecken ist nicht nur sicher für Mensch und Rohre, sondern auch wirklich effektiv. Was tun, wenn wir feststellen, dass das Wasser immer langsamer aus dem Waschbecken abfließt oder, schlimmer noch, darin stehen bleibt? Wenn Sie Zeit und vor allem Geld sparen möchten, versuchen Sie, das Waschbecken ohne die Hilfe eines Klempners und teurer Chemikalien zu reinigen. Neben der oben beschriebenen Methode zur Reinigung eines verstopften Waschbeckens können Sie zu diesem Zweck auch Zitronensäure verwenden. Geben Sie 2 Esslöffel Zitronensäure in den Abfluss und gießen Sie reichlich heißes Wasser nach. Diese Mischung wirkt nicht nur sehr schnell, sondern beschädigt auch, was wichtig ist, die Rohre nicht. In Situationen, in denen die Rohre häufig verstopfen, sollte dieses Verfahren vorbeugend regelmäßig, beispielsweise einmal pro Woche, durchgeführt werden.

Schlagwörter: