Wussten Sie, dass die Wahl der Waschtemperatur nicht nur für die Waschqualität, sondern auch für Ihre Stromrechnung entscheidend ist? Der britische Arzt Alexander Gerald van Hogenhoek-Tulleken warnt vor häufigen Fehlern, die wir beim Waschen machen.

Die meisten von uns stellen die Waschtemperatur instinktiv auf 40 Grad ein, weil wir glauben, dass dies der beste Kompromiss zwischen Effizienz und Wirtschaftlichkeit ist. Dr. van Tulleken, den britischen Zuschauern aus den Sendungen „Operation Ouch!” und „How to Lose Weight Well” bekannt, erklärt, warum diese Einstellung ineffizient ist.
Seiner Meinung nach ist das Waschen bei 40 Grad ein goldener Mittelweg, der in Wirklichkeit … nicht funktioniert und „sinnlos” ist. Es ist nicht heiß genug, um Bakterien abzutöten, und verbraucht gleichzeitig mehr Energie als das Waschen bei 30 Grad.
Wann sollte man 30 Grad und wann 60 Grad wählen?
Für die tägliche Wäsche ist eine Temperatur von 30 Grad am besten geeignet. Sie ist energieeffizienter und spart im Vergleich zu 40 Grad bis zu 40 % Energie. Um jedoch die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie einige Regeln beachten:
- Überladen Sie die Waschmaschine nicht – die Wasserzirkulation ist bei niedrigeren Temperaturen von entscheidender Bedeutung.
- Verwenden Sie die erforderliche Menge an Waschmittel – ein Überschuss kann zu Ablagerungen auf der Kleidung führen und die Spülwirkung verringern.

Waschen Sie von Zeit zu Zeit bei 60 Grad, insbesondere in der Infektionssaison. Diese Temperatur tötet die meisten Bakterien, Pilze und Schimmelpilze wirksam ab und erfrischt das Innere der Waschmaschine, indem Ablagerungen und Mikroorganismen entfernt werden.
Und wie sieht es mit Waschen bei 90 Grad aus?
Laut Van Tulleken ist eine Einstellung von 90 Grad selten notwendig. Ein solcher Waschgang wird nur für stark verschmutzte weiße Baumwollwäsche wie Handtücher oder Bettwäsche empfohlen. „Wenn Kleidung bei 90 Grad gewaschen werden muss, ist es wahrscheinlich an der Zeit, neue zu kaufen“, erklärt der Experte.
Wie kann man zusätzlich sparen?
Wenn Sie Ihre Stromrechnung noch weiter senken möchten, sollten Sie eine Waschtemperatur von 20 Grad in Betracht ziehen. Mit dieser Entscheidung können Sie den Energieverbrauch um 62 % reduzieren.
