Zum Inhalt springen

Was sind die Vorteile des Flugmodus für Mobiltelefone: So funktioniert es

Die Flugmodus-Funktion ist auf Mobiltelefonen, Tablets und anderen Mobilgeräten verfügbar und leicht zugänglich. Sie dient nicht nur der Einhaltung der Luftfahrtvorschriften auf Reisen, wofür sie ursprünglich entwickelt wurde, sondern bietet auch weitere Vorteile für die Nutzung des Geräts.

Was sind die Vorteile des Flugmodus für Mobiltelefone: So funktioniert es

Was ist der Flugmodus?

Der Flugmodus deaktiviert alle drahtlosen Verbindungen des Geräts (wie mobile Daten, WLAN, Bluetooth usw.), ohne dass es vollständig ausgeschaltet werden muss.

Sein Name leitet sich davon ab, dass er entwickelt wurde, um Störungen der Kommunikationssysteme von Flugzeugen während des Starts und der Landung zu verhindern.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Sparen von Akkuleistung: Durch das Deaktivieren der drahtlosen Verbindungen wird der Energieverbrauch gesenkt und die Akkulaufzeit verlängert.
  • Schnelleres Laden: Befindet sich das Telefon während des Ladevorgangs im Flugzeugmodus, wird es dank der geringeren Anzahl energieverbrauchender Prozesse schneller geladen und der Verschleiß verringert.
  • Bessere Geräteleistung: Das Deaktivieren von Signalen kann dazu beitragen, eine Überhitzung des Telefons zu vermeiden und einen reibungsloseren Betrieb zu gewährleisten.
  • Datenschutz und Sicherheit: Im deaktivierten Zustand ist das Gerät weniger anfällig für unbefugten Zugriff oder Tracking über drahtlose Netzwerke.
  • Weniger Unterbrechungen: Nützlich, um sich zu konzentrieren, zu entspannen oder digitale Ablenkungen zu vermeiden, indem Benachrichtigungen und aktive Verbindungen unterbrochen werden.
Was sind die Vorteile des Flugmodus für Mobiltelefone: So funktioniert es
Mobiltelefone

Der Flugmodus ist zu einer sehr beliebten Funktion auf Mobiltelefonen geworden.

Wann sollte man den Flugmodus aktivieren und wann deaktivieren?

Wenn Sie im Flugzeug sitzen, in Momenten, in denen Sie abschalten möchten, sich ohne Unterbrechungen ausruhen möchten, Ihr Gerät schnell aufladen möchten oder wenn Sie Batterie sparen und die Leistung erhalten möchten. Der Artikel erklärt, dass seine Verwendung zwar traditionell mit dem Flugverkehr in Verbindung gebracht wird, aber auch im Alltag sehr nützlich ist. Selbst wenn Sie sich in einem anderen Land befinden, um keinen unnötigen Mobilfunkverkehr zu verursachen.

Um ihn zu deaktivieren, ist es wichtig, die Verbindungen wieder zu aktivieren, wenn dies gesetzlich zulässig ist, z. B. nach dem Start oder bei der Landung des Flugzeugs sowie wenn Sie wieder Daten, WLAN, Anrufe usw. nutzen möchten. Im Falle von Flügen wird in dem Artikel erklärt, dass eine zu frühe Deaktivierung (oder eine Deaktivierung vor der Anweisung der Besatzung) aufgrund möglicher Störungen einen Alarm („Master Caution”) im Flugzeug auslösen kann.

Schlagwörter: