Schützen Sie die Armaturen in Ihrem Badezimmer vor Flecken. Wahrscheinlich sind sich alle einig, dass es nichts Ärgerlicheres gibt als Armaturen, auf denen Wasserflecken zu sehen sind. Aber niemand möchte ständig verchromte Armaturen mit einem Tuch abwischen. Reiben Sie den Wasserhahn daher nach dem Waschen mit diesem Autopflegemittel ein, damit das Wasser ohne Rückstände abfließt.

Wie kann man den Wasserhahn von Kalk und Flecken befreien?
Auf Wasserhähnen im Bad und in der Küche, insbesondere auf verchromten, bilden sich sehr schnell Wasserflecken und Kalkablagerungen. Um ihr gepflegtes Aussehen zu erhalten, müssten wir sie fast nach jedem Händewaschen oder Baden trocken wischen. Schon wenige Tropfen Wasser reichen aus, um Flecken auf den Wasserhähnen zu verursachen und ihre verchromte Oberfläche matt werden zu lassen. Wenn Sie hartes Wasser haben, bildet sich außerdem sehr schnell Kalk auf den Armaturen, der so schnell wie möglich entfernt werden muss, damit er sich nicht ansammelt. Wie kann man also Wasserhähne effektiv von Kalk und Flecken befreien?
Eine gute Lösung ist die Verwendung von haushaltsüblichen Mitteln zur Reinigung von Wasserhähnen, die nicht nur schnell mit Kalkablagerungen fertig werden, sondern vor allem auch sicher für die verchromte Oberfläche sind. Geben Sie 2 Esslöffel Zitronensäure und 2 Esslöffel Spülmittel in ein Glas Essig. Mischen Sie die Zutaten und füllen Sie sie in eine Sprühflasche. Sprühen Sie das Mittel auf die Wasserhähne und bedecken Sie sie 20 Minuten lang mit einem mit dieser Lösung getränkten Tuch. Nach Ablauf dieser Zeit können Sie den Kalk problemlos mit einem Tuch oder einem weichen Schwamm entfernen. Die Armaturen werden wie neu glänzen. Nach einer solchen Reinigung der Armaturen sollten Sie diese auch vor zu schnellem Kalkablagerungen und Flecken schützen.

Tragen Sie das Mittel auf den Wasserhahn auf, und Sie werden keine Flecken mehr sehen. Schützt verchromte Armaturen vor Kalkablagerungen
Zum Schutz des Wasserhahns vor Flecken eignet sich Wachs. Zum Beispiel das, das zum Waschen und Polieren von Autokarosserien verwendet wird. Reiben Sie den zuvor gereinigten Wasserhahn damit ein, polieren Sie ihn sorgfältig mit einem Tuch, und Sie werden viele Tage lang keine Wasserflecken mehr darauf sehen. Die Wachsschicht schützt die Armaturen viele Tage lang und lässt sie wie neu glänzen. Wenn Sie kein Wachs zur Hand haben, können Sie es getrost durch normales Körperöl ersetzen. Es reicht aus, ein Mikrofasertuch mit ein paar Tropfen Öl zu befeuchten und damit die Wasserhähne in Ihrem Haus abzuwischen. Das Öl entfernt nicht nur die Flecken, sondern lässt sie auch glänzen – genau wie Wachs bildet es eine Schutzschicht auf der Oberfläche der Armaturen, dank der sich kein Wasser mehr darauf absetzt.
