Zum Inhalt springen

Kolosaler Fund in China: 7000 Jahre alte Schriftzeichen entdeckt, die die Geschichte der Schrift neu schreiben

Die asiatische Kultur birgt Geheimnisse wie die Große Chinesische Mauer, die uns weiterhin faszinieren, aber wenn es etwas gibt, das Archäologen noch nicht entdeckt haben, dann ist es die Herkunft der chinesischen Schrift.

Kolosaler Fund in China: 7000 Jahre alte Schriftzeichen entdeckt, die die Geschichte der Schrift neu schreiben
Schriftzeichen

Laut einer Studie, die in der Zeitung Global Times veröffentlicht wurde, hat eine Gruppe von Forschern Inschriften auf Keramik gefunden, die die ältesten bekannten chinesischen Schriftzeichen sein könnten. Nach ihren Schätzungen sind sie etwa 7000 Jahre alt.

Der Fund wurde an der neolithischen Stätte Liulinxi im Kreis Jigu in der Provinz Hubei gemacht und gilt bereits als eine der wichtigsten Errungenschaften der modernen asiatischen Archäologie.

Archäologischer Fund, der den Ursprung der chinesischen Schrift in Frage stellt

Bei Ausgrabungen in Liulinxi, bevor das Gebiet durch den Bau des Drei-Schluchten-Staudamms überflutet wurde, wurden mehr als 1000 Keramikgegenstände mit 232 eingravierten Symbolen gefunden.

Davon identifizierten die Archäologen acht konkrete Symbole (darunter zhu, wei und yao), die den Inschriften auf den Orakelknochen der Shang-Dynastie (1600 v. Chr. – 1046 v. Chr.) erstaunlich ähnlich sind. Bislang galten diese als offizieller Beginn der chinesischen Schrift.

Möglicherweise haben wir hier den Beweis dafür, dass die alten Bewohner des Jangtse-Tals bereits vor Tausenden von Jahren über eine organisierte Form der schriftlichen Kommunikation verfügten, als bisher angenommen.

Entscheidend ist, dass die gefundenen Fragmente, die auf Säulen und Oberflächen von Keramikständern eingraviert sind, aufeinanderfolgende und sich wiederholende Muster aufweisen, was die Annahme bestätigt, dass es sich um Symbole mit einer strukturierten Bedeutung handelt und nicht nur um Verzierungen oder Stammeszeichen.

Kolosaler Fund in China: 7000 Jahre alte Schriftzeichen entdeckt, die die Geschichte der Schrift neu schreiben

Eine Entdeckung, die die Ursprünge der chinesischen Zivilisation neu schreibt

Repliken der acht alten Symbole sind derzeit im Museum der Migration der Drei Schluchten in der Provinz Hubei zu sehen, wo spezielle Vitrinen für die Ausstellung der drei originalen Keramikständer aufgestellt wurden.

Dieser Fund ist nicht nur ein Schlüsselelement für die Rekonstruktion der Entstehung der Schrift, sondern bestätigt auch die Vorstellung von der Existenz einer frühen entwickelten Zivilisation im zentralen Teil Chinas.

Laut einem Bericht, der von Global Times zitiert wird, bestätigen diese Zeichen, dass es bereits vor 7000 Jahren ein komplexes Konzept der Kommunikation und Aufzeichnung gab, was die Yangtze-Kultur zu einer der einflussreichsten in der Geschichte der Menschheit macht.

Die Diskussion ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Historiker und Archäologen bezweifeln, dass es sich um eine vollwertige Schrift oder eine Vorstufe der Schrift handelt.

Archäologen glauben nicht daran: die mysteriösen Symbole des Jangtse

Die Fundstätte Liulinxi wurde erstmals in den 1960er Jahren entdeckt, aber erst 1998 und 1998 wurden die ersten Rettungsgrabungen durchgeführt, bevor sie von einem Stausee überflutet wurde.

Im Rahmen dieser Mission wurden Gräber, Überreste von Wohnhäusern sowie Stein- und Tonwerkzeuge entdeckt, die auf einen hohen kulturellen Entwicklungsstand hinweisen. Die Archäologen konnten mehr als hundert Objekte fast vollständig rekonstruieren, was eine detaillierte Analyse der Inschriften ermöglichte.

Asien bleibt nach wie vor ein ungelöstes Rätsel, voller tausendjähriger Kulturen, über die wir noch wenig wissen. Und nun beweist dieser Fund erneut eine Tatsache: Selbst das, was wir für selbstverständlich halten, wie beispielsweise den Ursprung der Schrift in China, kann sich ändern.

Schlagwörter: