Zum Inhalt springen

Der Zahnarzt erklärt, wie man Zähne richtig putzt: „Zuerst muss man Zahnseide verwenden …“

Die richtige Mundhygiene erhält nicht nur die Gesundheit der Zähne und verhindert kostspielige Behandlungen, sondern schützt auch die allgemeine Gesundheit des Körpers.

Der Zahnarzt erklärt, wie man Zähne richtig putzt: „Zuerst muss man Zahnseide verwenden ...“
Zähne

Zähneputzen ist eine grundlegende Handlung in unserem täglichen Leben, oder sollte es zumindest sein, und ihre Auswirkungen gehen weit über die Ästhetik hinaus. Zahnmedizinische Experten betonen, dass dreimal tägliches Zähneputzen der beste Weg ist, um Speisereste zu entfernen und Bakterienbelag zu bekämpfen, wodurch Krankheiten wie Karies und Zahnfleischentzündungen verhindert werden können.

Der durch Bakterien gebildete Zahnbelag kann Säuren produzieren, die den Zahnschmelz angreifen und Zahnfleischentzündungen verursachen, was zu Parodontitis und Zahnverlust führen kann. Darüber hinaus ist laut aktuellen Studien eine unzureichende Mundhygiene mit systemischen Problemen verbunden. Beispielsweise können Bakterien aus dem Mundraum in den Blutkreislauf gelangen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schlecht eingestellten Diabetes, Atemwegsinfektionen und Komplikationen während der Schwangerschaft erhöhen.

Die richtige Zahnhygiene erhält nicht nur die Mundgesundheit und verhindert kostspielige Behandlungen, sondern schützt auch die allgemeine Gesundheit des Körpers.

Wie man Zähne richtig putzt und warum man den Mund besser nicht mit Wasser ausspült

In diesem Zusammenhang fragen sich immer mehr Menschen, ob es richtig ist, den Mund nach dem Zähneputzen mit Wasser auszuspülen. Dr. María Gómez Iriarte, Zahnärztin mit Spezialisierung auf Mundgesundheit, erklärte kürzlich in einem Beitrag auf TikTok, wie man die tägliche Mundhygiene richtig durchführt, und räumte damit eines der häufigsten Vorurteile aus.

Sie lesen diese Nachricht kostenlos, aber ohne die Unterstützung unserer Abonnenten wäre dies nicht möglich. Machen Sie mit. Helfen Sie uns, weiterhin qualitativ hochwertigen Journalismus zu betreiben.

Der Zahnarzt erklärt, wie man Zähne richtig putzt: „Zuerst muss man Zahnseide verwenden ...“

Laut der Expertin, die normalerweise Inhalte über den Account Clínica Anaga erstellt, ist die Reihenfolge der Reinigung entscheidend für eine gute Zahngesundheit. „Zuerst müssen Sie Zahnseide, Interdentalbürsten oder eine Munddusche verwenden, um die Zahnzwischenräume zu reinigen“, schreibt sie in ihrem Beitrag. Diese Zwischenräume, erklärt sie, „befinden sich zwischen den Zähnen“ und sammeln in der Regel Speisereste und bakteriellen Belag an, die mit einer herkömmlichen Zahnbürste nur schwer zu entfernen sind.

Anschließend empfiehlt sie das Zähneputzen. „Mit der Zahnbürste putzen Sie die vestibulären und inneren Oberflächen der Zähne, wobei Sie immer die richtige Technik anwenden sollten“, sagt sie. Die häufigste Diskussion entsteht jedoch am Ende: Soll man den Mund ausspülen oder nicht?

„Die meisten Menschen neigen dazu, nach dem Zähneputzen den Mund mit Wasser auszuspülen, aber dadurch wird das Fluorid aus der Zahnpasta entfernt und ihre Wirksamkeit verringert“, erklärt die Direktorin der Klinik Anaga Dental auf Teneriffa. Richtig ist es ihrer Meinung nach, die überschüssige Zahnpasta auszuspucken, aber den Mund nicht auszuspülen. „Sie spucken die überschüssige Zahnpasta aus, aber spülen Ihren Mund nicht aus, da sonst das Fluorid seine Wirkung verliert“, erinnert sie.

Was die Verwendung von Mundspülungen angeht, ist sie der Meinung, dass diese nur in bestimmten Fällen verwendet werden sollten. „Wann empfehle ich die Verwendung von Mundspülungen? Wenn Sie eine Erkrankung haben. Bei Parodontitis können wir beispielsweise Chlorhexidin in verschiedenen Konzentrationen verwenden“, erklärt die Expertin und fügt hinzu, dass Mundspülungen außerhalb dieser Situationen „für ein Gefühl der Frische verwendet werden können, aber eigentlich ist es wichtig, dass die Zahnpasta im Mund weiter wirkt“.

Schlagwörter: