Zum Inhalt springen

Alle Methoden zur Reinigung von Brennern und Gusseisenrosten von Herden

Diese beiden Elemente verschmutzen leicht und sollten daher täglich gereinigt werden. Bei starker Verschmutzung gibt es spezielle Reinigungsmittel.

 

 

Gasherde haben oft Brenner und Roste aus Gusseisen, einem robusten Material, das jedoch eine gründliche Reinigung erfordert. Der Herd verschmutzt in der Regel leicht, da Speisereste, die während des Kochens aus den Töpfen austreten, unter dem Einfluss von Hitze trocknen und schwer zu entfernen sein können.

Aus diesem Grund sollte der Herd, einschließlich der Roste und Brenner, nach jedem Gebrauch gereinigt werden, damit sich keine hartnäckigen Verschmutzungen bilden: Die tägliche Reinigung kann nach dem vollständigen Abkühlen der Komponenten mit warmem Wasser und Seife oder einem neutralen Reinigungsmittel durchgeführt werden. Zur Entfernung von Verkohlungen und hartnäckigen Flecken können Sie ein Fettlöser, Zitronensaft oder Wasser mit Essig und einen Scheuerschwamm verwenden.

Warum Sie niemals Essig und Backpulver zusammen verwenden sollten

Arten von Verschmutzungen

Je nach Art der Verschmutzung, leicht oder hartnäckig, können verschiedene, aber unbedingt wirksame Mittel verwendet werden.

Leicht zu entfernen

Die tägliche Reinigung von Gusseisenrosten, Brennern und Flammenverteilern kann einfach mit Wasser und Seife oder mit einem neutralen Reinigungsmittel durchgeführt werden, wobei nicht vergessen werden darf, sie anschließend gut abzuspülen und zu trocknen.

Sie sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt oder mit säurehaltigen Reinigungsmitteln geschrubbt werden, da Gusseisen sehr porös ist und beschädigt werden kann. Dieser Vorgang kann nach dem vollständigen Abkühlen der Oberfläche durchgeführt werden, um Unfälle zu vermeiden, indem die Gusseisenkomponenten zur leichteren Reinigung demontiert werden.

 

 

Hartnäckige Flecken und Kalkablagerungen

Bei hartnäckigen Flecken oder Kalkablagerungen können Sie die Roste in die Spüle oder Badewanne legen, sie mit einer kleinen Menge Fettlöser besprühen und eine Stunde lang einwirken lassen. Anschließend können Sie versuchen, den Schmutz mit einem Metallschwamm abzukratzen. Wenn die Verkrustungen noch sehr hartnäckig sind, können Sie den Vorgang wiederholen oder die Teile in heißes Wasser mit etwas Spülmittel eintauchen, um sie aufzuweichen, und dann mit einem Schwamm bearbeiten. Anschließend ist es wichtig, sie gut abzuspülen und gründlich zu trocknen.

Alle Methoden zur Reinigung von Brennern und Gusseisenrosten von Herden

Methoden

Zur Reinigung von Gusseisenrosten und -brennern können verschiedene Methoden angewendet werden, die Sie selbst durchführen können, indem Sie einfache Zutaten verwenden, die oft schon im Haushalt vorhanden sind:

  • Zitronensaft, den Sie auf die Gusseisenteile auftragen, dann abreiben, abspülen und gut trocknen lassen
  • Wasser und weißer Essig: Diese können Sie zu gleichen Teilen in einem Topf erhitzen und dann die Gusseisenroste und -brenner einige Minuten darin einweichen. Nach gründlichem Trocknen können Sie sie wieder einbauen.
  • Heißes Wasser und Spülmittel – Zutaten für eine andere Methode, die für dieses Metall geeignet ist: Die Gusseisenelemente können zehn Minuten lang in der Lösung liegen bleiben und dann mit einem Scheuerschwamm abgerieben werden. Nach dem Abspülen können sie getrocknet und wieder eingesetzt werden
  • Besonders hartnäckige Verschmutzungen können entfernt werden, indem man die Roste und Brenner mindestens eine Stunde lang in einer Lösung aus warmem Wasser und Backpulver oder Zitrone einweicht und sie anschließend mit einem Scheuerschwamm abreibt. Wie immer müssen sie vor dem Einsetzen abgespült und getrocknet werden

Nach der Reinigung sollten gusseiserne Zubehörteile nicht an der Luft trocknen gelassen werden, sondern sorgfältig trocken gewischt werden, um Rostflecken an Stellen zu vermeiden, an denen sich Wasser angesammelt hat.

Waschen Sie sie nicht in der Spülmaschine, da diese zu alkalisch ist und zu hohe Temperaturen verwendet. Vermeiden Sie auch chlorhaltige Reinigungsmittel und/oder Entfetter, da diese Korrosion begünstigen, die zu nicht entfernbaren Flecken führen kann.

Produkte

Im Handel sind spezielle Reinigungsmittel für gusseiserne Elemente von Kochfeldern erhältlich. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett jedes Produkts und schützen Sie Ihre Hände mit Gummihandschuhen.

Gusseisen ist ein ziemlich poröses Material, daher ist es wichtig, Lebensmittel, die während des Kochens versehentlich verschüttet werden, schnell zu entfernen, damit die durch die Flamme erzeugte Wärme den Schmutz nicht festsetzen kann.

Zur Reinigung von gusseisernen Kochfeldzubehörteilen wird empfohlen, Nuncas Fornello entweder unverdünnt (einige Tropfen auf einen Schwamm geben) oder mit Wasser verdünnt für eine längere Einweichzeit von bis zu 1 Stunde bei hartnäckigen Verschmutzungen zu verwenden. Aufgrund der charakteristischen Unebenheit des Materials ist es wichtig, zusammen mit dem Produkt einen Scheuerschwamm oder Lappen oder eine Bürste mit harten Borsten zu verwenden, um Schmutzrückstände gründlich zu entfernen. Es wird nicht empfohlen, Reinigungsmittel oder Cremes mit Schleifmitteln zu verwenden, die sich in den Unebenheiten der Oberfläche ansammeln und zur Bildung von weißen Belägen führen können. Nuncas Fornello ist ein Spezialreiniger für die Tiefenreinigung von Gusseisenplatten: Es reinigt, entfettet und entfernt Oxidation von Gasherdplatten, desinfiziert und verleiht neuen Glanz.

Cramer ist ein Reinigungsmittel für die richtige Reinigung und Pflege aller Oberflächen aus Mineralguss. Es kann für die tägliche Reinigung und Pflege von Verbundwerkstoffen aus natürlichen Mineralien und Polyester- oder Acrylharzen, glänzenden und matten Oberflächen aus Mineralguss, Mineralwerkstoffen und Polyester verwendet werden. Es sorgt für eine gründliche und schonende Reinigung der Materialien und hat eine fleckenabweisende Wirkung.

Eureka Entfetter zur Reinigung von Grillrosten und professionellen Gusseisenplatten ist ein aktives Reinigungsmittel für Grillroste und Platten mit hoher Entfettungs- und Entkalkungswirkung. Es handelt sich um ein superaktives Spray, das an Oberflächen haftet und alle fettigen und verkohlten Rückstände auflöst. Geeignet für Kochfelder, Herde, Roste und Küchenplatten.

Schlagwörter: