Das Leben mit einem Hund ist eine Freude und bietet bedingungslose Gesellschaft. Wer jedoch mit Haustieren zusammenlebt, weiß nur zu gut, wie schwierig es ist, den charakteristischen Hundegeruch im Haus loszuwerden.

Obwohl Essig und Backpulver bewährte Hausmittel sind, behaupten Reinigungsexperten, dass es noch einen weiteren Schritt gibt, mit dem man den Geruch nicht nur neutralisieren, sondern vollständig beseitigen kann.
Der beste Weg, um Hundegeruch im Haus ohne Essig und Backpulver zu beseitigen
Nach Meinung der Reinigungsspezialisten von Natulim hängt die Beseitigung von Hundegeruch nicht nur von der Verwendung spezieller Mittel ab, sondern auch von der richtigen Durchführung des Prozesses.
Nach dem Staubsaugen und Reinigen mit einem neutralen Reinigungsmittel und Backpulver (das die stärksten Gerüche absorbiert) ist der entscheidende Schritt die Beduftung des Raumes und des Bodens.
Profis empfehlen die Verwendung eines schnell trocknenden Bodenreinigers, der nicht nur die Oberflächen reinigt, sondern ihnen auch einen lang anhaltenden Duft verleiht, zum Beispiel nach Jasmin oder frischem Leinen.
Solche Produkte, die in umweltfreundlichen Formaten erhältlich sind, parfümieren und verhindern das erneute Eindringen von Feuchtigkeit in den Raum. Auf diese Weise wird im Haus ein Gefühl von tiefer Sauberkeit und frischer Luft wiederhergestellt, ohne dass ständig auf künstliche Deodorants zurückgegriffen werden muss.

Wie man einen Hund parfümiert und unangenehme Gerüche nach dem Baden vermeidet
Eine der häufigsten Ursachen für unangenehme Gerüche im Haus ist Feuchtigkeit, die sich im Fell des Hundes ansammelt, insbesondere an regnerischen Tagen oder nach dem Baden.
Deshalb betonen die Experten von Limpiezas Sanaza, dass der Ausgangspunkt die Hygiene des Haustieres ist: Häufiges Bürsten und regelmäßiges Waschen seines Schlafplatzes, seiner Decken und Spielzeuge tragen zu einer deutlichen Geruchsreduzierung bei.
Es wird nicht empfohlen, Parfüm direkt auf den Hund aufzutragen, da einige Duftstoffe oder ätherische Öle für Tiere giftig sein können und zu Reizungen oder Atemproblemen führen können.
Anstatt Parfüm auf das Fell aufzutragen, empfiehlt es sich, eine regelmäßige Hygieneroutine einzuhalten: Baden Sie Ihr Tier entsprechend seinem Felltyp, bürsten Sie es häufig, um abgestorbene Haare zu entfernen, und trocknen Sie es nach dem Baden schnell und gründlich ab.
Darüber hinaus hilft das wöchentliche Waschen des Hundebettes und der Spielzeuge, den Geruch zu kontrollieren.
Weitere wirksame Tipps zur Beseitigung von Haustiergerüchen
Die Frische im Haus hängt nicht nur von Reinigungsmitteln ab, sondern auch von einer konsequenten und ausgewogenen Routine. Die Experten von Natulim geben folgende Empfehlungen:
- Lüften Sie Ihr Zuhause täglich, auch im Winter, um die Luft zu erneuern und die Luftfeuchtigkeit zu senken.
- Verwenden Sie enzymatische Reinigungsmittel für Teppiche und Sofas: Sie zersetzen organische Partikel, die für unangenehme Gerüche verantwortlich sind.
- Verwenden Sie Luftreiniger, die sowohl Gerüche als auch Allergene beseitigen.
- Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt über die Ernährung Ihres Hundes beraten, da bestimmte Lebensmittel den Körpergeruch verstärken können.
Dank Sauberkeit, richtiger Trocknung und regelmäßiger Pflege können Sie ein frisches und gemütliches Zuhause genießen, in dem die Anwesenheit von Haustieren nur durch die Liebe, die sie schenken, und nicht durch den Geruch, den sie hinterlassen, spürbar ist. Und welche Maßnahmen ergreifen Sie?
