Zum Inhalt springen

Mit einem einfachen Trick wird die Schweineschulter in 10 Minuten saftig. Es reicht nicht aus, sie einfach in kochendes Wasser zu werfen

Die Schweineschulter ist ein besonderes Fleisch. Jeder, der schon einmal mit ihr gekocht hat, weiß, dass sie im Gegensatz zur Schweinekeule oder zum Schweinehals nicht lange gegart werden sollte. All dies, damit es nicht trocken wird, wozu es leider neigt.

Mit einem einfachen Trick wird die Schweineschulter in 10 Minuten saftig. Es reicht nicht aus, sie einfach in kochendes Wasser zu werfen
Schweineschulter

Aus diesem Grund gibt es bestimmte Regeln für die Zubereitung von Schweineschulterbraten oder das Kochen in kochendem Wasser. Es ist keine Kunst, das Fleisch einfach ins Wasser zu legen und zu warten, bis es gar ist und innen „durch“ ist. Um ein Austrocknen zu vermeiden, muss man die „Zwei-in-einem“-Methode anwenden.

Wie bereitet man einen 10-Minuten-Schweinerücken zu?

Worin besteht diese Methode? Es handelt sich um nichts anderes als das zweimalige Kochen eines Fleischstücks in einer speziell zubereiteten Marinade. Damit der Prozess wie vorgesehen abläuft, muss man daran denken, das Fleisch nach dem ersten Kochen (Dauer 5 Minuten) und auch nach dem zweiten Kochen (ebenfalls 5 Minuten) unbedingt abzukühlen. Insgesamt ergibt dies genau 10 Minuten.

Das reicht aus, damit das Fleisch richtig zusammenhält und gar wird – hier spielt gerade die Abkühlzeit eine Rolle. In diesem Moment garen die Proteinstrukturen des Fleisches weiter, ohne dabei ihre Zartheit zu verlieren. Das Ergebnis? Eine hervorragende Beilage zu Brot und Kartoffeln!

Mit einem einfachen Trick wird die Schweineschulter in 10 Minuten saftig. Es reicht nicht aus, sie einfach in kochendes Wasser zu werfen
Schweineschulter

Rezept für Schweinelende in Mayonnaise und Senf.

Zutaten:

  • 800 g Schweinelende
  • 2 Liter Wasser
  • 4-5 Esslöffel Salz
  • 5 Esslöffel Mayonnaise
  • 5-6 Esslöffel Senf
  • Einige Lorbeerblätter
  • Einige Nelken
  • Einige Körner schwarzer Pfeffer
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Majoran
  • 1 Esslöffel Oregano
  • 1 Esslöffel Thymian

Zubereitung:

  1. Beginnen Sie mit der Zubereitung der Marinade. Gießen Sie dazu Wasser in einen tiefen Topf, fügen Sie Mayonnaise, Senf, geschälten und gepressten Knoblauch sowie Gewürze hinzu: Lorbeerblätter, Nelken, Pfeffer sowie Majoran, Oregano und Thymian.
  2. Stellen Sie die vorbereitete Mischung auf den Herd und bringen Sie sie zum Kochen.
  3. Bereiten Sie in der Zwischenzeit das Fleisch vor – entfernen Sie gegebenenfalls überschüssiges Fett, unansehnliche Häute und Sehnen.
  4. Legen Sie die vorbereitete Keule in das kochende Wasser. Decken Sie den Topf zu und kochen Sie das Fleisch genau 5 Minuten lang.
  5. Nehmen Sie das Fleisch nach 5 Minuten heraus und lassen Sie es abkühlen.
  6. Erst wenn der Schinken abgekühlt ist, bringen Sie die vorbereitete Marinade erneut zum Kochen und lassen Sie sie weitere 5 Minuten kochen, wobei Sie den gesamten Vorgang genau so wiederholen.
  7. Wenn das Fleisch wieder abgekühlt ist, empfiehlt es sich, es für 12 Stunden in den Kühlschrank zu legen und erst dann zu servieren – kalt zu Sandwiches oder warm als Teil eines Hauptgerichts.
Schlagwörter: