Das beliebte Glycerin, das in Apotheken und Reformhäusern erhältlich ist, hat gerade eine völlig neue Verwendung gefunden. Dank seiner einzigartigen schützenden Eigenschaften hilft diese Substanz dabei, Fenster länger glänzend und sauber zu halten. Dieses geniale Geheimnis hat ein Hausmeister entdeckt.

Die Verwendung von Glycerin kann die Häufigkeit des Fensterputzens erheblich reduzieren, was besonders im Herbst und Winter von Vorteil sein kann. Davon hat sich Hausmeister Ralph K. überzeugt, der diese Methode mehrere Wochen lang getestet hat. Der Mann stellte fest, dass die Fenster der Gebäude deutlich weniger Streifen aufwiesen.
Wie wirkt Glycerin? Das ist wirklich genial
Glycerin bildet auf der Glasoberfläche eine dünne, unsichtbare Schutzschicht, die die Ablagerung von Schmutz begrenzt und das Entstehen von Streifen verhindert. Dadurch laufen Wassertropfen leichter vom Glas ab, ohne Spuren zu hinterlassen. „Ich war wirklich überrascht, wie gut diese dünne Schicht das Glas vor Schmutz schützt”, sagte der Mann in einem Interview mit der Website Holymonkeys.

Wie stellt man ein hausgemachtes Reinigungsmittel mit Glycerin her?
Es ist ganz einfach, ein eigenes Fensterreinigungsmittel mit Glycerin herzustellen. Dazu benötigt man nur wenige Zutaten:
- 1 Liter warmes Wasser,
- 1 Esslöffel Glycerin,
- nach Belieben einige Tropfen weißen Essig, der zusätzlich Kalkablagerungen verhindert.
Mischen Sie einfach die Zutaten und tragen Sie die Lösung mit einem sauberen Tuch oder einem Schaber auf das Glas auf. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen wie Fett können Sie etwas natürliches Reinigungsmittel hinzufügen, um die Wirksamkeit des Mittels zu erhöhen.
Die Verwendung von Glycerin zum Fensterputzen ist nicht nur eine Möglichkeit, die Scheiben zum Glänzen zu bringen, sondern auch eine praktische Lösung, mit der Sie Zeit sparen können.
