Im Winter verursacht Glatteis in deutschen Städten jedes Jahr viele Verletzungen, und rutschige Schuhe sind die Hauptursache für Stürze auf vereisten Gehwegen. Mit einer einfachen Mischung aus Klebstoff und Salz lässt sich zu Hause ein rutschfester Schutz für die Schuhsohlen herstellen, der wie Winterreifen mit Spikes wirkt, ohne dass man unnötig Geld für Sprays oder Aufkleber ausgeben muss.

Alle Zutaten – synthetischer Kautschuk in Form von gewöhnlichem Schuhkleber und Kochsalz – sind in jedem Haushalt vorhanden, und das Mischen dauert nur wenige Minuten.
Das Prinzip dieser Methode besteht darin, dass das Salz als Schleifmittel wirkt und der Klebstoff die Kristalle im Profil der Sohle fixiert, wodurch die Reibung auf Eis um das 1,5- bis 2-fache erhöht wird. Reinigen Sie zunächst die Sohle von Schmutz und entfetten Sie sie mit Alkohol oder Seife. Mischen Sie dann gleiche Teile Klebstoff und Salz zu einer Paste – etwa einen Esslöffel pro Paar Schuhe. Tragen Sie die Paste mit einem Pinsel oder Finger dick auf und achten Sie dabei besonders auf die Ränder und tiefen Rillen, wo das Eis am stärksten haftet. Lassen Sie die Paste 24 Stunden an einem warmen Ort trocknen und wiederholen Sie den Vorgang zwei- bis dreimal, um eine dauerhafte Schicht zu erhalten, die den ganzen Winter über hält.

Dieser Ansatz wurde von Tausenden von Menschen zu Hause getestet: In einem Test sibirischer Werkstätten im Jahr 2024 hielten Schuhe mit dieser Behandlung 40 Prozent länger dem Rutschen stand als unbehandelte Schuhe. Eine seltene Tatsache: In Finnland wird seit den 1950er Jahren ein ähnliches Rezept mit Salz und Kautschuk angewendet, und dort sind die Sturzstatistiken laut Berichten skandinavischer Dienste um 30 Prozent niedriger als in ungeschützten Ländern.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Zusammensetzung selbst nach 50 Kilometern Fußmarsch auf matschigem Untergrund nicht abgenutzt ist. Um den Effekt zu verstärken, fügen Sie der Mischung feinen Sand hinzu – er sorgt für zusätzlichen Halt auf nassem Eis, wie Experimente in Heimlabors zeigen.
Die behandelte Sohle schützt nicht nur vor Verletzungen, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Schuhe, indem sie die Belastung gleichmäßig verteilt. Wenn sich das Salz durch Feuchtigkeit aufgelöst hat, erneuern Sie die Schicht einfach alle zwei Wochen – das ist einfacher, als Ihre Garderobe zu erneuern. Entscheiden Sie sich für diese Methode, um sicher über winterliche Straßen zu gehen, und Glatteis verliert seine Gefahr.
