Haben Ameisen Ihr Zuhause erobert? Keine Panik, sondern handeln Sie. Je schneller Sie die Sache in die Hand nehmen, desto leichter wird es Ihnen fallen, das Problem zu lösen. Diese Methode wirkt auch bei Motten und Kakerlaken. Es kostet nur ein paar Cent, ist aber genauso wirksam wie spezielle chemische Mittel. Sie benötigen lediglich Kaffee und zwei Gewürze.

Diese alltäglichen Produkte, die vor allem für ihre Verwendung in der Küche bekannt sind, besitzen ungewöhnliche Eigenschaften, die Insekten abschrecken. Ihre intensiven Aromen sind zwar für Menschen angenehm, für Insekten jedoch eine echte Plage.
Welche Zutaten werden für die Zubereitung der Insektenmischung benötigt?
Welche Insekten können mit dieser Mischung vertrieben werden?
Wie oft muss die Mischung ausgetauscht werden?
Wo sollte diese Mischung im Haus am besten platziert werden?
Ameisen in der Küche, Motten in den Schränken und vielleicht noch schlimmer, Kakerlaken in versteckten Ecken? Ungebetene Gäste können die Stimmung effektiv verderben und Chaos in Ihrem Zuhause verursachen. Dabei gibt es eine einfache, natürliche Methode, um Insekten loszuwerden, ohne giftige Substanzen einsetzen zu müssen.

Eine Mischung, die Ihr Zuhause frei von Insekten hält
Kaffee, vor allem frisch gemahlener oder in Form von Kaffeesatz, enthält Koffein und aromatische Öle, die viele Insektenarten wie Ameisen, Kakerlaken oder Motten abschrecken. Der intensive Geruch von Kaffee wirkt auf sie wie ein natürliches Abwehrmittel und vertreibt sie wirksam.
Lorbeerblätter wiederum sind seit langem als wirksames Mittel gegen Motten bekannt. Ihr charakteristischer Duft überdeckt den Geruch von Lebensmitteln, von dem sich Insekten leiten lassen. Es reicht aus, einige Blätter in einen Behälter mit Mehl, Reis oder Getreide zu legen, um die Vorräte vor unerwünschten Gästen zu schützen.
Auch Pfeffer, insbesondere die schwarze Sorte, ist bei Insekten unbeliebt. Die in Pfefferkörnern enthaltenen flüchtigen Stoffe reizen ihre Sinne und vertreiben sie wirksam von Orten, an denen der Geruch wahrnehmbar ist.
Wie stellt man eine natürliche Mischung her, die Ameisen und Motten vertreibt?
Dieses einfache Hausmittel ist sehr leicht herzustellen. Sie benötigen:
- 2 Esslöffel gemahlenen Kaffee oder trockene Kaffeesatz,
- 3–4 zerkleinerte Lorbeerblätter,
- 1 Teelöffel schwarzen Pfeffer (gemahlen oder in Körnern).
Mischen Sie einfach die Zutaten und verteilen Sie sie an den Stellen, an denen Insekten am häufigsten auftreten: in Küchenschränken, in der Nähe des Mülleimers, unter der Spüle oder in der Speisekammer. Sie können kleine Gläser, Schälchen, Leinensäckchen oder Aluminiumfolie verwenden, die den Duft nach und nach freisetzen. Damit die Mischung ihre Wirksamkeit behält, sollte sie alle 2–3 Wochen ausgetauscht werden.
Der Hausmittel-Trick mit Kaffee, Lorbeerblättern und Pfeffer sollte mit einigen einfachen Gewohnheiten kombiniert werden. Bewahren Sie lose Lebensmittel in luftdichten Behältern auf, leeren Sie regelmäßig den Mülleimer und achten Sie auf die Sauberkeit der Küchenarbeitsplatten, indem Sie Speisereste entfernen. Wenn das Problem in Lebensmittelmotten besteht, reinigen Sie die Schränke mit einer Essiglösung – deren intensiver Geruch die Insekten zusätzlich abschreckt.
