Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die sich in einem Zustand der Traurigkeit befinden, dazu neigen, unbewusst bestimmte Farben zu wählen.

Die Wahl der Farben ist nicht immer zufällig. Untersuchungen im Bereich der Farbpsychologie bestätigen, dass wir, wenn wir traurig sind, in der Regel zu bestimmten Farbtönen neigen, die unsere Stimmung widerspiegeln. Dies gilt auch für andere Emotionen, weshalb Studien die Zuverlässigkeit dieser These bestätigt haben, indem sie dasselbe Verhalten mit unterschiedlichen Gefühlen verglichen haben.
Dunkle und trübe Farben werden mit einem gedrückten emotionalen Zustand assoziiert. Schwarz, Grau und Dunkelblau werden am häufigsten von Menschen gewählt, die schwierige Zeiten durchleben. Das Beobachten dieser Details kann der erste Schritt sein, um eine gedrückte Stimmung zu erkennen und Unterstützung zu suchen.

Farben, die darauf hindeuten können, dass Sie traurig sind, ohne es zu merken
- Grau: Apathie, Niedergeschlagenheit, Distanziertheit.
- Schwarz: Verschlossenheit, Trauer, Selbstisolation.
- Dunkelblau: Nostalgie, Melancholie.
- Braun: Energiemangel, emotionale Routine.
Experten empfehlen, warme Farben wie Gelb oder Orange hinzuzufügen, um die Stimmung zu verbessern. Auch ein Kleiderwechsel kann beeinflussen, wie wir uns fühlen.
