Bevor Ihr Garten in den Winterschlaf geht, nehmen Sie sich etwas Zeit für die Pflege, damit Sie dieses lästige Problem im Frühjahr nicht haben. Bringen Sie im November einen Gegenstand nach draußen und legen Sie ihn auf das Beet. Dank dieses einfachen Tricks wird kein Unkraut wachsen.
Im Herbst bereiten wir den Garten auf den Winter vor. Wir befreien die Beete von Laub, abgestorbenen Pflanzen und Ernteresten. Zu dieser Zeit sterben auch die Unkräuter ab. Wie kann man ihr Wachstum im Frühjahr verhindern? Ein einfacher Trick hilft Ihnen, mühsames Jäten zu vermeiden.
Wie kann man das Wachstum von Unkraut verhindern?

Der November ist die ideale Zeit, um in der Gartenarbeit Materialien zu verwenden, die zur Hand sind. Dieses Mal konzentrieren wir uns auf Karton. Er hilft, das Wachstum von Unkraut zu verhindern.
Warum funktioniert das? Karton schränkt den Zugang zu Licht ein, ohne das Pflanzen nicht wachsen können, und ihre Wurzeln können nicht durch ihn hindurchwachsen.
Dank dieses Tricks müssen wir keine Stunden mit Unkrautjäten verbringen. Wie Sie sehen, spart Ihnen diese einfache Lösung Zeit und Mühe.
Karton zersetzt sich mit der Zeit, was für den Garten von Vorteil ist. Er reichert den Boden mit organischen Stoffen an. Außerdem speichert er Feuchtigkeit, was auch bei trockenem Wetter zur Aufrechterhaltung eines günstigen Mikroklimas im Boden beiträgt.
Kartons allein reichen jedoch nicht aus. Sie müssen zusätzlich mit Kompost oder Laub bedeckt werden . So wird ein Austrocknen des Bodens verhindert und das Beet sieht natürlich aus. Außerdem schützt die zusätzliche Schicht vor Frost.
Wir bedecken die Beete Schritt für Schritt mit Karton
Zuerst entfernen wir sorgfältig Pflanzenreste und Unkraut von den Beeten. Dann legen wir überlappende Kartonbögen darauf . Auf diese Weise bleibt kein Teil des Substrats unbedeckt und es wachsen keine unerwünschten Pflanzen.
Anschließend streuen wir eine 5–10 cm dicke Schicht Kompost oder Laub auf den Karton. Andernfalls ist diese Methode nicht wirksam.
Zusätzlich kann eine dünne Schicht Rinde oder Sägemehl aufgestreut werden. Dies verbessert das Aussehen des Beetes und verstärkt den Schutz vor Unkraut.
Im Frühjahr wird der Karton teilweise zersetzt sein. Der Garten wird von Unkraut befreit und ist bereit für eine neue Bepflanzung.
Gut zu wissen: Diese Methode ist absolut umweltfreundlich – zur Unkrautbekämpfung müssen keine Chemikalien verwendet werden.
