Der Herbst ist die Zeit, in der sich Gärten auf die Winterruhe vorbereiten. Es ist auch der ideale Zeitpunkt, um über die kommende Saison nachzudenken und Lösungen zu implementieren, die Ihnen das Leben im Frühjahr erleichtern. Eine dieser Ideen ist ein einfacher, umweltfreundlicher Trick, mit dem wir uns von dem lästigen Problem der Unkräuter verabschieden können.
Der November ist der Monat, in dem die meisten Pflanzen ihre Vegetationsperiode beenden. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um die Beete von Pflanzenresten, Laub und verwelkten Blumen zu befreien. Man sollte auch an Unkraut denken – obwohl sein Wachstum verlangsamt ist, kann es im Frühjahr wieder auftauchen. Wie kann man das vermeiden? Die Antwort ist eine einfache und kostengünstige Methode, die weder Chemikalien noch großen Arbeitsaufwand erfordert.

Karton – ein Verbündeter im Kampf gegen Unkraut
Es stellt sich heraus, dass ein Material, das oft in unseren Häusern zu finden ist – Karton – ein unersetzliches Hilfsmittel im Garten sein kann. Warum? Karton blockiert effektiv den Zugang von Licht zum Boden und verhindert so das Keimen von Unkraut. Außerdem können Wurzeln seine Struktur nicht durchdringen. Dadurch bleiben die Beete frei von unerwünschten Pflanzen, ohne dass mühsames Jäten erforderlich ist.
Aber das ist noch nicht alles. Karton zersetzt sich mit der Zeit und reichert den Boden mit organischen Stoffen an. Er wirkt auch als natürlicher Isolator, hält die Feuchtigkeit im Boden und trägt dazu bei, ein geeignetes Mikroklima auch in Trockenperioden aufrechtzuerhalten.

Wie geht man dabei Schritt für Schritt vor?
1. Beete säubern – Entfernen Sie zunächst Pflanzenreste und Unkraut von den ausgewählten Stellen im Garten.
2. Kartons auslegen – Legen Sie die Kartons überlappend auf die Beete, sodass die gesamte Bodenfläche bedeckt ist. So vermeiden Sie offene Stellen, durch die Unkraut wachsen könnte.
3. Hinzufügen einer Schutzschicht – Schütten Sie eine dicke Schicht Kompost oder Laub (ca. 5–10 cm) auf die Kartons. Dadurch wird der Boden nicht nur zusätzlich vor Frost geschützt, sondern behält auch sein natürliches Aussehen.
4. Verbesserung der Ästhetik – Für einen besseren optischen Effekt können Sie die Beete mit einer dünnen Schicht Rinde oder Sägemehl bestreuen.
Umweltfreundlich und effektiv
Die Methode mit Kartons ist eine Lösung, die nicht nur Zeit und Kraft spart, sondern auch völlig umweltfreundlich ist. Sie erfordert keine chemischen Pflanzenschutzmittel und ist daher sicher für die Umwelt. Im Frühjahr zersetzen sich die Kartons teilweise, und Ihr Garten ist bereit für die neue Saison – ohne Spuren von Unkraut.
