Zum Inhalt springen

Der Schwamm in Ihrer Küche ist voller Bakterien, ohne dass Sie es merken: Ein Reinigungsgeheimnis, das Ihnen hilft, dieses Problem zu lösen

Ein Schwamm kann eine Quelle für Keime und Bakterien sein, woran man nicht immer denkt. Mit dieser Reinigungsmethode können Sie dies vermeiden.

Der Schwamm in Ihrer Küche ist voller Bakterien, ohne dass Sie es merken: Ein Reinigungsgeheimnis, das Ihnen hilft, dieses Problem zu lösen

Der Schwamm spielt eine wichtige Rolle bei der täglichen Reinigung der Küche, obwohl seine poröse Struktur einen idealen Nährboden für organische Rückstände und Feuchtigkeit bildet. Diese Kombination sorgt innerhalb kurzer Zeit für einen hohen Gehalt an Bakterien. Daher ist eine wirksame Entfernung von Keimen von entscheidender Bedeutung.

Die Reinigung des Schwamms ist für die Pflege Ihrer Küche von entscheidender Bedeutung.

Der entscheidende Schritt

Aktives Trocknen ist entscheidend: Durch Auswringen, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und Aufbewahren in vertikaler Position auf einem perforierten Ständer wird die Feuchtigkeitsretentionszeit erheblich verkürzt.

Eine horizontale Lagerung am Rand hält den Schwamm mehrere Stunden lang feucht und fördert die Vermehrung von Bakterien. Dieser Alltagsgegenstand erfordert eine besondere Behandlung, um die Übertragung von Mikroorganismen zwischen sauberen und verschmutzten Oberflächen zu verhindern.

Der Schwamm in Ihrer Küche ist voller Bakterien, ohne dass Sie es merken: Ein Reinigungsgeheimnis, das Ihnen hilft, dieses Problem zu lösen

Sie benötigen mehr als einen Schwamm

Die Verwendung eines Schwamms für Geschirr, eines anderen für Arbeitsplatten und eines dritten für das Badezimmer verhindert die Übertragung von Krankheitserregern zwischen verschiedenen Bereichen im Haus. Ein Farbsystem erleichtert die schnelle Identifizierung. Die Vermischung der Verwendungszwecke macht den Schwamm zu einer Quelle für Kreuzkontaminationen, die jede Hygienemaßnahme zunichte machen können.

Ein wöchentlicher Austausch ist von entscheidender Bedeutung. Selbst wenn das Äußere noch akzeptabel aussieht, sammelt sich in der inneren Struktur innerhalb weniger Tage eine Million Bakterien pro Quadratzentimeter an. Eine Desinfektion reduziert die Keimbelastung, wenn die Lebensdauer verlängert werden muss, ohne dass ein regelmäßiger Austausch erforderlich ist.

Die Einführung waschbarer Modelle aus Naturfasern ermöglicht die Einhaltung strengerer Protokolle: Waschen nach jedem Gebrauch. Ihre Langlebigkeit begrenzt die Abfallmenge.

Zusätzliche Tricks, die Sie noch nicht kannten

Direkte Desinfektionsverfahren erweitern die Kontrollmöglichkeiten. Eine Mikrowelle, die auf einen leicht feuchten Schwamm angewendet wird, ermöglicht es, die Bakterienkonzentration in einer Minute zu reduzieren.

Das Eintauchen in kochendes Wasser für einige Minuten ist eine Alternative, wenn keine Mikrowelle verfügbar ist. Eine visuelle Kontrolle auf Abnutzung, Festigkeitsverlust oder hartnäckige Gerüche hilft bei der Entscheidung über die Entsorgung.

Parallel dazu sorgt die tägliche Disziplin des sofortigen Trocknens dafür, dass die Oberfläche für die Ansiedlung von Mikroorganismen weniger günstig ist. Die Wahl offener Ablagen und die Luftzirkulation sind einfache Maßnahmen, die das Risiko verringern.

Wie man Schwämme reinigt und desinfiziert, um Krankheiten zu vermeiden.

Reinigungsverfahren für Schwämme

Sofort auswringen: ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Aktives Trocknen: auf einen vertikalen Ständer oder ein belüftetes Gitter legen.

Nach Gebrauch abspülen: Sichtbare Speisereste oder Reinigungsmittelreste entfernen.

Mikrowelle: Leicht befeuchten und 1 Minute lang erhitzen.

In kochendes Wasser tauchen: Einige Minuten lang eintauchen und trocknen lassen.

Wöchentliche Bewertung: Je nach Zustand ersetzen oder desinfizieren.

Schlagwörter: